Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Juli 08

Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon

  • 8. Juli 2024

Bis­her war die Ange­bots­pa­let­te der Spar­kas­sen, Volks­ban­ken und Pri­vat­ban­ken eher über­sicht­lich: Fest­geld, Giro­kon­to, Wertpapierfonds.

Zuletzt ließ aber eine Zahl auf­hor­chen: 2023 wur­den von den Spar­kas­sen und Ban­ken so vie­le Zer­ti­fi­ka­te wie lan­ge nicht.

Hin­ter die­ser Anla­ge­form ver­ber­gen sich struk­tu­rier­te Wert­pa­pie­re, die sich aus unbe­si­cher­ten, ver­zins­ten Bank­an­lei­hen zusam­men­set­zen, die zugleich Wet­ten auf­stei­gen­de, fal­len­de, seit­wärts ten­die­ren­de Akti­en­kur­se, einen Akti­en­in­dex oder ande­re Preis­ent­wick­lun­gen ermög­li­chen. Deut­sche Anle­ger hat­ten zum Jah­res­wech­sel 112 Mil­li­ar­den Euro in die­se Art Wert­pa­pie­re inves­tiert – 40 % mehr als im Vorjahr.

Fra­ge: Sind die Anla­gen für Anle­ger sinn­voll und was ver­die­nen die Ban­ken und Sparkassen?

Lt. Ulrich Reu­ter, Prä­si­dent des Spar­kas­sen- und Giro­ver­ban­des, erläu­tert, nicht viel, es wür­de nur in zwei­ter Linie um die Erträ­ge der Gruppe.

Der Fach­dienst „Finanz­sze­ne“ hat sämt­li­che in Zeich­nung befind­li­chen 164 Zer­ti­fi­ka­te ana­ly­sie­ret. Her­aus kam, im ers­ten Jahr der Lauf­zeit­liegt die Gebüh­ren­be­las­tung bei durch­schnitt­lich 4,7 % der Anla­ge­sum­me, dem­ge­gen­über ste­he eine Ren­di­te – Erwar­tung nach Kos­ten von gera­de mal 0,9 %. Will hei­ßen, ohne die Gebüh­ren­be­las­tung erhiel­te der Anle­ger eine Ren­di­te von 5,6 % – ein sat­ter Unterschied.

Fazit: Hier wird die Uner­fah­ren­heit der Kun­den knall­hart ausgenutzt. 

DAKS e.V., Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}