Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Jun 03

Schwere Zeiten für Containerfonds in der Corona-Krise

Die Finanzmärkte sind wegen der Corona Pandemie stark angeschlagen. Hiervon ist nach einem aktuellen Bericht des Brancheninformationsdienstes Fonds professionell online auch der Containermarkt betroffen. Namhafte Reedereien verzeichnen derzeit einen erheblichen Rückgang der Containernachfrage. Für Anleger zeichnen sich schwere Zeiten für Containerfonds in der Corona-Krise ab. Nach Angaben des Schifffahrtsunternehmen Moller... read more →
  • 3. Juni 2020
Mai 13

Falschberatung und Haftung bei geschlossenen Fonds

Viele Anleger haben mit ihrer Geldanlage Schiffbruch erlitten und sehen sich jetzt auch noch vollkommen überraschend mit der Rückforderung bereits erhaltener Ausschüttungen konfrontiert. Die Anleger, die teilweise ihre Altersvorsorge mit den ihnen als sicher und für die Altersvorsorge bestens geeigneten geschlossenen Fonds verkauft wurden und nun alles verloren haben, sind... read more →
  • 13. Mai 2020
Apr 28

Aus aktuellem Anlass – Widerruf geschlossener Fonds

Anleger geschlossener Fonds, deren Schadensersatzansprüche verjährt sind, haben in den meisten Fällen die Möglichkeit, ihre Fondsbeteiligung zu widerrufen. Voraussetzung für einen erfolgreichen Widerruf ist, dass die Widerspruchsbelehrung fehlerhaft war und ein sogenanntes Haustürgeschäft vorliegt. In den meisten Fällen folgt die verwendete Widerrufsbelehrung dem Text der Musterbelehrung nach der damals geltenden... read more →
  • 28. April 2020
Apr 22

Aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Widerrufsrecht

In einem aktuellen Urteil vom 26.03.2020 (Rechtssache C-66/19) hat der Europäische Gerichtshof für einen Paukenschlag in der Bankenwirtschaft gesorgt. Die Konsequenzen aus dem Urteil für Darlehensnehmer sind hervorragend, da dieses Urteil des Europäischen Gerichtshofes eine deutliche Verbesserung der Rechte der Verbraucher bedeutet. Gegenstand des Verfahrens vor dem Europäischen Gerichtshof war... read more →
  • 22. April 2020
Apr 22

Verwertung geschlossener Fonds

Für einige Anleger ist sicherlich allein der Gedanke, keine Hiobsbotschaften mehr von ihren Fondsbeteiligungen zu lesen, Grund genug, um eine Veräußerung ins Auge zu fassen. Andere begrüßen, durch den Verkauf nicht mehr Berge von Post zu erhalten. Der sicherlich wichtigste und attraktivste Aspekt für einen Fondsverkauf ist aber möglicherweise vielen... read more →
  • 22. April 2020
Apr 01

Prozessfinanzierern – Unsere Empfehlung am Beispiel Volkswagen

Aktuell hat es auf keinen Fall Sinn, einen Rechts­anwalt oder einen Prozess­kosten­finanzierer einzuschalten. Bundes­gerichts­hof (BGH) und Europäischer Gerichts­hof (EuGH) werden  Grund­satz­entscheidungen zum VW-Skandal verkünden. Danach dürfte für die allermeisten Fälle fest­stehen, wie die Gerichte sie beur­teilen werden. Urteilen BGH und EuGH verbraucherfreundlich, sollten Sie zunächst selbst von VW fordern, was... read more →
  • 1. April 2020
Mrz 20

Warren Buffett und seine Corona-Regeln

Der US – Starinvestor Warren Buffett hält Aktien trotz der jüngsten Kursturbulenzen weiterhin für lukrativ. Der Ausbruch des Coronavirus sei „erschreckend“, sagte Buffett am Montag im Sender CNBC.“ Es sollte aber nicht das beeinflussen, was man am Aktienmarkt macht.“ Er selbst werde trotz der derzeitigen Epidemie keine Aktien verkaufen. Dem... read more →
  • 20. März 2020
Mrz 11

P+R – Gründer Heinz Roth verstorben

Heinz Roth ist tot. Der Gründer der mittlerweile insolventen P & R-Containervertriebsgesellschaften ist bereits am 14. Dezember 2019 nach schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben. Entsprechende Berichte des Branchendienstes "Investmentcheck.de" hat das Büro von P & R-Insolvenzverwalter Michael Jaffé auf Anfrage von FONDS professionell ONLINE bestätigt. Roth war eine Hauptfigur... read more →
  • 11. März 2020
Mrz 04

SolEs 22: Katastrophale Entwicklung

In den Solarwerten gab es in den letzten 10 Jahren sehr starke Schwankungen. Der Grund dafür ist, dass die Solarenergie nach wie vor am Tropf der staatlichen Förderung hängt. Nachdem der spanische Staat die Entwicklung der alternativen Energien zunächst extrem vorangetrieben hat, wurde 2007 das spanische Pendant zum Erneuerbare-Energie-Gesetz reformiert... read more →
  • 4. März 2020
Mrz 04

Aktien haben zwei Richtungen: Rauf und runter

Die Angst vor den wirt­schaftlichen Folgen der Corona-Virus­epidemie hat einen Kurs­sturz an den welt­weiten Aktienmärkten ausgelöst. ETF auf den welt­weiten Aktien­index MSCI World haben binnen weniger Tage rund 14 Prozent an Wert verloren. Seit sich der Coronavirus („2019-nCoV“) welt­weit ausbreitet, kommt es an den Börsen zu größeren Kurs­verlusten. Der MSCI... read more →
  • 4. März 2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 20

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Archiv

  • April 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2022 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN