Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

DAKS 2019 – Die nächste Etappe

Für eine Vielzahl unserer Mitglieder endete das Jahr 2018 mit Vergleichen zwischen 10 – 50 % der Beteiligungssumme ohne Agio. Schadensminimierung war das Thema. Wie wir finden, ein stattliches Ergebnis,... read more →
  • 17. Januar 2019

P & R – 54.000 Sparern droht der Totalverlust

Michael Jaffe, Insolvenzverwalter von P & R, hat gegen Firmengründer Heinz Roth Forderungen in Höhe von 911 Millionen € erhoben, mit der Folge, dass Roth Privatinsolvenz anmelden musste. Jahrzehntelang wurden... read more →
  • 17. Januar 2019

BFO e.V. und/oder Schutz für Fondsanleger e.V.

Eichlers juristisches Mikado – Ein Fall für den Staatsanwalt Verstehen Sie die bizarre Post des Assessors Eichler, Kameruner mit Leipziger Wurzeln? Den leidgeprüften Juragentbeteiligten soll mittels exakter Zahlen suggeriert werden,... read more →
  • 14. Januar 2019

Anlegerin bekommt Investment plus Zinsen zurück – CFB 162 MS Gabriel Schulte

Bremen / Düsseldorf. Das Landgericht Düsseldorf hat einer Anlegerin eines Schiffsfonds aufgrund von Falschangaben im Emissionsprospekt vollen Schadensersatz zugesprochen. Sie erhält nun ihr Investment plus Zinsen zurück, abzüglich der Ausschüttungen.... read more →
  • 20. Dezember 2018

Commerzbank AG: Schaden­ersatz und Rück­abwicklung CFB Fonds 166

Im Rahmen der Beratung hat die Commerzbank nicht ordnungs­gemäß auf die Provisionen hingewiesen, welche sie für die Vermittlung der o.g. Fonds­beteiligung von der Fonds­gesellschaft erhält. Darüber hinaus wurde dem Kläger... read more →
  • 20. November 2018

MLP scheitert beim BGH

Mit Beschluss vom 20. September 2018 hat der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs die Beschwerde der MLP Finanzdienstleistungen AG gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom... read more →
  • 20. November 2018

Musterfestellungsklage – Voraussetzungen

Das neue Instrument des kollektiven Rechtsschutzes soll die Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung für Verbraucher verbessern. Zwar wollen die Koalitionäre das Entstehen einer „ausufernden“ Klageindustrie verhindern, gleichzeitig sollen aber auch Verbände eine... read more →
  • 5. November 2018

Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage

In einem durch standardisierte Massengeschäfte geprägten Wirtschaftsleben hinterlassen unrechtmäßige Verhaltensweisen von Anbietern häufig eine Vielzahl gleichartig geschädigter Verbraucherinnen und Verbraucher. Gerade wenn der erlittene Nachteil im Einzelfall gering ist, werden... read more →
  • 5. November 2018

P&R Container existent?

Aktuell berichtet die Süddeutsche Zeitung über eine Beobachtung, die auch wir schon bei unseren Mitgliedern machen mussten: Es findet sich kein Hinweis darauf, welche P&R Container konkret den Anlegern zugerechnet... read more →
  • 31. Oktober 2018

P&R Gläubigerversammlung 17.–18. Oktober 2018

Das Amtsgerichts München hat die Eröffnungsbeschlüsse für alle vier P & R-Gesellschaften festgestellt: - P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH - P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH - P&R Transport-Container GmbH -... read more →
  • 15. Oktober 2018
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 23

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}