Die Bundesregierung ist offenbar fest entschlossen, die nach dem Skandal um den Zahlungsdienstleister Wirecard versprochenen schärferen gesetzlichen Regeln gegen Anlagebetrüger und Bilanzfälscher so schnell wie möglich zu verabschieden. Geplant sind striktere Pflichten und Auflagen für Wirtschaftsprüfer und ein härteres Durchgreifen der Finanzaufsicht bei Verdacht auf kriminelle Machenschaften. Bilanzprüfer sollen anders... read more →
Okt
26
Okt
26
Es gibt einen ersten Hoffnungsschimmer für Anleger der insolventen P&R-Container Gesellschaften. Relevant ist der Fall für alle P&R-Anleger, die binnen 4 vier Jahren vor der Insolvenz Auszahlungen erhalten haben. Das Landgericht Karlsruhe hat nun als erstes Gericht entschieden (Az. 20 O 42/20), dass der Anleger die Auszahlungen für seine insgesamt... read more →
Sep
23
Der seit zwei Monaten hinter Gittern sitzende frühere Wirecard-Chef Markus Braun will auf freien Fuß gesetzt werden. Seine Anwälte haben Haftbeschwerde eingelegt, wie es am Dienstag in informierten Kreisen hieß. Das Münchner Amtsgericht hatte den österreichischen Manager am 22. Juli auf Antrag der Staatsanwaltschaft hinter Schloss und Riegel gesetzt. Haftbeschwerden... read more →
Sep
23
Noch immer streiten sich vor den Gerichten Anleger und Insolvenzverwalter über die Rückzahlung von Ausschüttungen gescheiterter Schiffsfonds. Die Hartnäckigkeit zahlt sich nun für eine Anlegerin zunächst aus Die Anlegerin hatte sich mit 50.000 Euro als Kommanditistin an einem Schiffsfonds beteiligt und in den Jahren 2005 bis 2007 Auszahlungen von insgesamt... read more →
Sep
10
Beim DS Rendite Fonds NR. 139 haben sich die Anleger als Kommanditisten an der Fondsgesellschaft „DS Rendite Fonds XIII GmbH + Co. KG“ beteiligt. Die Fondsgesellschaft hat in einen Airbus des Typs A380 investiert. Der Erfolg des Fonds ist an die Marksituation des Riesenfliegers gekoppelt. Fakt ist: mehrere Airlines haben... read more →
Aug
31
Berlin, 31.8.2020 Zehn Jahre lang stempelte EY die Wirecard-Berichte ab. Jetzt bringen sich weltweit Schadensersatzkläger in Stellung. EY muss sich auch auf mögliche Ermittlungen einstellen. Das Unternehmen mit 270.000 Mitarbeitern in 150 Ländern zählt zu den sogenannten Big Four seiner Branche. Ein Weltverbesserer sei sein Unternehmen, das ist Hubert Barth... read more →
Aug
31
Berlin, 31.8.2020 Das Aus für den Airbus A380 ist beschlossene Sache. Wie seit geraumer Zeit den Medien zu entnehmen war, wird im Jahr 2021 die Produktion des „Riesenfliegers“ eingestellt. Grund ist die zu geringe Nachfrage nach dem großen Passagierflugzeug. Diese geringe Nachfrage hat nunmehr auch seit 2019 die Flugzeugfonds, die auf den A380... read more →
Jul
23
Berlin, 23.7.2020 Tritt ein Erbe eine Erbschaft an, ist es ihm wichtig, dass ihm dadurch keine finanziellen Nachteile entstehen. Leider mussten schon viele Erben die Erfahrung machen, dass es mit enormen Haftungsrisiken und Steuerbelastungen verbunden sein kann, wenn man eine geschlossene Fondsbeteiligung erbt. Schwierigkeiten der Wertermittlung Aufgrund der Intransparenz geschlossener... read more →
Jun
26
Berlin, 26.6.2020 Wer in den deutschen Leitindex investiert, steckt sein Geld nicht in die Zukunft der deutschen Wirtschaft. In dem Börsenbarometer finden Tech-Innovationen im Unterschied zu den USA kaum statt. Die Nachricht des Monats den DAX betreffend: Die Lufthansa ist raus! Damit verliert der Index ein weiteres seiner Gründungsmitglieder. Die... read more →
Jun
03
Investitionen in so genannte Grüne Energien – wie Solarparks und Windparkanlagen – waren bis vor kurzem unter deutschen Anlegern ein heiß begehrtes Produkt. Auf den ersten Blick durchaus nachvollziehbar: So versprachen doch die bunten Verkaufsflyer den Anlegern der im vergangenen Jahrzehnt aufgelegten geschlossenen Wind- und Solarparkfonds hohe Gewinnaussichten. Die bundesweit... read more →