Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Feb 02

Schufa – Eine private Datenkrake

  • 2. Februar 2022

In Wies­ba­den liegt ein Schatz: Mil­li­ar­den von Daten, hoch­sen­si­bel, Ver­mö­gen, Kre­di­te, Zah­lungs­flüs­se, die wirt­schaft­li­che DNA der Deutschen.

Etwa 900 Mit­ar­bei­ter arbei­ten dort, um die­sen Schatz zu bewa­chen, ihn zu ver­wal­ten und mit ihm Mil­lio­nen EURO zu verdienen.

Ihr Tun bestimmt mit über das Leben der Bür­ger, sie ent­schei­den mit über Kre­di­te, sie ver­hin­dern im Zwei­fel, dass sich jemand ein neu­es Auto kau­fen darf oder ein Haus bau­en kann. Anders als vie­le glau­ben, ist die Schufa kei­ne Behör­de, son­dern ein pri­vat­wirt­schaft­li­ches Unter­neh­men, orga­ni­siert als Aktiengesellschaft.

Bis­her gehö­ren die Antei­le der Schufa unter ande­rem Han­dels­un­ter­neh­men, Ban­ken wie der Deut­schen Bank und der Socié­té Gene­ra­le sowie Spar­kas­sen und meh­re­ren Genos­sen­schafts­ban­ken. Allein letz­te­re kom­men auf 47 % der Aktien.

Im Herbst brach­ten die Socié­té Gene­ra­le und der schwe­di­sche EQT Pri­va­te Equi­ty die­ses sta­bi­le Gefü­ge ins Wan­ken. EQT kün­dig­te an, den zehn­pro­zen­ti­gen Anteil der fran­zö­si­schen Groß­bank zu über­neh­men und ließ es so aus­se­hen, als sei man sich mit dem Insti­tut bereits einig. Etwa 200 Mil­lio­nen Euro wol­len sich die Schwe­den das kos­ten las­sen, die Schufa wäre also aus dem Stand her­aus 2 Mil­li­ar­den Euro wert. Kei­ne höhe­re Mathematik.

Dage­gen weh­ren sich Spar­kas­sen und Genos­sen­schafts­ban­ken, bie­ten selbst auf die Antei­le der Fran­zo­sen – und die­ser Wett­streit dürf­te in Kür­ze ent­schie­den werden.

Grund­sätz­lich soll die Schufa trans­pa­ren­ter wer­den, der Score z.B. nach­voll­zieh­bar für die Bür­ger sein. Aber dass die Nut­zer die Hoheit über ihre Daten hät­ten – für uns unvor­stell­bar. So kennt doch fast jeder sel­ber oder aus sei­nem Bekann­ten­kreis abge­lehn­te Kre­dit­ge­su­che etc., Fol­ge einer ver­pass­ten Han­dy­ra­te z.B. vor etli­chen Jahren.

Das Geschäfts­mo­dell Schufa dient den Anteils­eig­ner zum Pro­fi­ter­werb auf dem Rücken der Bun­des­bür­ger – eine Dystopie! 

DAKS e.V., Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Was Privatanleger über die Strategie der Profis wissen sollten – Teil 1
  • Schufa – Eine private Datenkrake
  • Marburg – Standort für Produktion von Biontech mRNA – Teil 2
  • DAKS Aktiencheck!
  • Marburg –Standort für die Produktion von Biontech mRNA – Teil 1
  • Onecoin – Größte Betrugssystem aller Zeiten
  • A 380 in der Resteverwertung – ein Desaster für die Anleger
  • Die „Hintermänner“ von Biontech

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2022 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN