Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Dez 05

HCI MT Hellespont Promise: Schadensersatzansprüche verjähren nach 10 Jahren

  • 5. Dezember 2016

In 2006 hat die HCI Capi­tal AG den Schiffs­fonds HCI MT Hel­les­pont Pro­mi­se GmbH & Co. KG auf­ge­legt. Die Pro­gno­sen im Pro­spekt sind nicht erfüllt. Die Aus­schüt­tun­gen lie­gen weit unter Plan. Anle­ger des HCI MT Hel­les­pont Pro­mi­se fra­gen sich, ob sie die Betei­li­gung kün­di­gen und ihr Geld zurück ver­lan­gen kön­nen. Achtung:

Ver­jäh­rung der Scha­dens­er­satz­an­sprü­che in 2016!

Das Gesamt­in­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men des Schiffs­fonds HCI MT Hel­les­pont Pro­mi­se betrug 36.146.000,00 Euro. Das Kom­man­dit­ka­pi­tal betrug 10.200.000,00 Euro. Es gab zudem eine stil­le Betei­li­gung in Höhe von 1.800.000,00 Euro, eine Initia­to­ren­be­tei­li­gung in Höhe 275.000,00 Euro sowie einer Fremd­fi­nan­zie­rung von 23.871.000,00 Euro. Der Schiffs­fonds HCI MT Hel­les­pont Pro­mi­se hat damit auch das gleich­na­mi­ge Tan­ker­schiff MT Hel­les­pont Pro­mi­se finanziert.

Der Schiffs­fonds HCI MT Hel­les­pont Pro­mi­se berei­te­te sei­nen Anle­gern von Anfang an kei­ne Freu­de. In 2013 muss­te das Finan­zie­rungs­kon­zept über­ar­bei­tet wer­den. Dar­aus folg­ten Til­gungs­er­set­zun­gen der Aus­schüt­tun­gen sowie eine Kapi­tal­erhö­hung durch die Anle­ger in Höhe von 1.400.000,00 Euro.

Der Schiffs­fonds HCI MT Hel­les­pont Pro­mi­se wur­de den Anle­gern als eine siche­re Anla­ge ange­prie­sen, der sogar zur Alters­vor­sor­ge die­nen kön­ne. Dabei ist die Betei­li­gung an einem Schiffs­fonds immer mit dem unter­neh­me­ri­schen Risi­ko ver­bun­den, das bis zum Total­ver­lus­tes gehen kann. Für sicher­heits­ori­en­tier­te Anle­ger oder zur Alters­vor­sor­ge ist die­se Betei­li­gung nicht geeignet.

Ein Anla­ge­be­ra­ter der Bank, Spar­kas­se oder Volks­bank muss sei­ne Kun­den anle­ger- und anla­ge­ge­recht bera­ten. Er muss dar­auf ach­ten, dass der von ihm ange­bo­te­ne Schiffs­fonds HCI MT Hel­les­pont Pro­mi­se den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen des Anle­gers ent­spricht. Sicher­heits­ori­en­tier­ten Anle­gern oder zur Alters­vor­sor­ge darf er die­sen Fonds nicht anprei­sen. Die Betei­li­gung an dem Schiffs­fonds HCI MT Hel­les­pont Pro­mi­se ist nur etwas für risi­ko­be­rei­te Anle­ger, die ggf.  auch den Ver­lust ihrer Ein­la­ge verkraften.

Wird die Betei­li­gung über eine Bank, Spar­kas­se oder Volks­bank ver­mit­telt muss die­se zudem auf die Innen­pro­vi­si­on hin­wei­sen, die sie für die Ver­mitt­lung der Betei­li­gung erhal­ten hat. Der Bun­des­ge­richts­hof erklärt dazu, dass eine ver­deck­te Innen­pro­vi­si­on für die Bank einen Inter­es­sen­kon­flikt dar­stellt, den sie dem Anle­ger offen­ba­ren muss. Der Ver­dacht liegt nahe, dass sie bei der Emp­feh­lung eher an die Pro­vi­si­on als an das Wohl des Kun­den den­ken könnte.

HCI MT Hel­les­pont Pro­mi­se: Scha­dens­er­satz­an­sprü­che ver­jäh­ren nach 10 Jahren

Wird der Anle­ger falsch bera­ten oder wird ihm die oben genann­te Pro­vi­si­on ver­schwie­gen, ste­hen ihm Scha­dens­er­satz­an­sprü­che zu. Der Anle­ger wird so gestellt, als hät­te er sei­ne Kapi­tal­be­tei­li­gung an dem HCI MT Hel­les­pont Pro­mi­se nicht gezeich­net. Scha­dens­er­satz­an­sprü­che ver­jäh­ren aller­dings tag­ge­nau  im Jahr 2016. Schnel­les Han­deln ist erfor­der­lich. Weil gera­de vie­le Anle­ger zum Jahresende

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN