Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Dez 05

Marktbericht Containerschiffsmärkte 2016/17

  • 5. Dezember 2016

ISL beob­ach­tet Über­ka­pa­zi­tä­ten und Druck auf die Charterraten

Redu­zier­te Ablie­fe­run­gen von Schif­fen und gestie­ge­ne Ver­schrot­tungs­zah­len haben das Wachs­tum der Voll­con­tai­ner­flot­te verlangsamt.

Aller­dings: „Die Nach­fra­ge zeig­te sich in den ers­ten Mona­ten des Jah­res 2016 wei­ter­hin unge­wöhn­lich schwach und beleb­te sich erst zur Mit­te des Jah­res leicht“, so das Insti­tut für See­ver­kehrs­wirt­schaft und Logis­tik (ISL) in sei­nem aktu­el­len  Markt­be­richt. Zusam­men­ge­fasst bedeu­tet dies, dass das Über­an­ge­bot an Schif­fen bis heu­te erhal­ten blieb und immer noch auf die Fracht­ra­ten drückt! „Die Bran­che lei­det Mit­te Jah­res 2016 unter der Überkapazität.“

Beson­ders betrof­fen sind ver­al­te­te Con­tai­ner­frach­ter mit Kapa­zi­tä­ten um 4.000 TEU. Die auf die alte Schleu­sen­brei­te des Pana­ma­ka­nals aus­ge­rich­te­te Grö­ße der Schif­fe ist nach dem Aus­bau des Kanals nun nicht mehr vor­teil­haft. Sie ist durch grö­ße­re Schii­fe viel­mehr nach­teil­haft. „Bei Tages­ein­nah­men der Schif­fe unter dem Betriebs­kos­ten­ni­veau“, so das ISL in sei­nem Markt­be­richt im Auf­trag des Fond­s­hau­ses MPC Capi­tal, „Es gibt kaum Aus­sich­ten auf alter­na­ti­ve und wett­be­werbs­fä­hi­ge Ein­satz­ge­bie­te“ wer­de vor­aus­sicht­lich eine gro­ße Zahl  der alten Pana­max-Schif­fe außer Dienst gestellt wer­den bzw. in die Ver­schrot­tung gehen.

Die Flot­te der Voll­con­tai­ner­schif­fe war gemäß Aus­wer­tung der CRSL-Daten­ban­ken  (Clark­son Rese­arch Ser­vices Limi­ted) Mit­te des Jah­res 2016 auf 5.212 Schif­fe mit einer Gesamt­ka­pa­zi­tät von rund 20 Mio. TEU angewachsen.

Im Ver­gleich zur Jah­res­mit­te 2015 stieg die Flot­ten­ka­pa­zi­tät also um 1,0 Mio. TEU, was einer Zunah­me um 5,2% ent­spricht. Die Wachs­tums­dy­na­mik hat zwar  nach­ge­las­sen, betrach­tet man die Kapa­zi­täts­stei­ge­rung um 8,4% im Gesamt­jahr 2015. Ursa­che für die ver­lang­sam­te Expan­si­on ist laut ISL „der schwa­che Marktausblick“.

Für 2017 pro­gnos­ti­ziert ISL für die Voll­con­tai­ner­flot­te welt­weit ein Plus beim nomi­na­len Auf­trags­be­stand von 6,3%; unter Berück­sich­ti­gung wahr­schein­li­cher Ver­schrot­tun­gen und Ver­schie­bun­gen ver­blei­be vor­aus­sicht­lich immer noch ein Plus von gut 2-1/2 Prozent.

Der Auf­trags­be­stand an Neu­bau­ten betrug Ende Juni 2016 welt­weit 422 Schif­fe mit ins­ge­samt 3,4 Mio. TEU. Beim Neu­bau ist der Trend in Rich­tung Rie­sen­frach­ter –  wegen neu­em Pana­ma­ka­nal – wei­ter­hin deut­lich, so das ISL. „Etwa 79% der geor­der­ten Kapa­zi­tät ent­fal­len auf Schif­fe mit mehr als 9.999 TEU, rund 41% ent­fal­len auf den Bereich ober­halb von 15.999 TEU.“

Die Ver­schrot­tun­gen wer­de sich aber brem­send auf das Flot­ten­wachs­tum aus­wir­ken und bis Jahr 2017 hin­ein „aus­ge­spro­chen leb­haft bleiben“.

Ins­ge­samt ergä­be sich nach der ISL-Pro­gno­se für 2017 immer noch ein Kapa­zi­täts­zu­wachs von 2,7% – bei nach wie vor schwa­cher Nach­fra­ge­ent­wick­lung. Dies wird wei­ter­hin ent­spre­chend nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die erziel­ba­ren Char­ter­ra­ten haben – ins­be­son­de­re in der Grö­ßen­klas­se bis 4.250 TEU.

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN