Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Dez. 05

Marktbericht Containerschiffsmärkte 2016/17

  • 5. Dezember 2016

ISL beob­ach­tet Über­ka­pa­zi­tä­ten und Druck auf die Charterraten

Redu­zier­te Ablie­fe­run­gen von Schif­fen und gestie­ge­ne Ver­schrot­tungs­zah­len haben das Wachs­tum der Voll­con­tai­ner­flot­te verlangsamt.

Aller­dings: „Die Nach­fra­ge zeig­te sich in den ers­ten Mona­ten des Jah­res 2016 wei­ter­hin unge­wöhn­lich schwach und beleb­te sich erst zur Mit­te des Jah­res leicht“, so das Insti­tut für See­ver­kehrs­wirt­schaft und Logis­tik (ISL) in sei­nem aktu­el­len  Markt­be­richt. Zusam­men­ge­fasst bedeu­tet dies, dass das Über­an­ge­bot an Schif­fen bis heu­te erhal­ten blieb und immer noch auf die Fracht­ra­ten drückt! „Die Bran­che lei­det Mit­te Jah­res 2016 unter der Überkapazität.“

Beson­ders betrof­fen sind ver­al­te­te Con­tai­ner­frach­ter mit Kapa­zi­tä­ten um 4.000 TEU. Die auf die alte Schleu­sen­brei­te des Pana­ma­ka­nals aus­ge­rich­te­te Grö­ße der Schif­fe ist nach dem Aus­bau des Kanals nun nicht mehr vor­teil­haft. Sie ist durch grö­ße­re Schii­fe viel­mehr nach­teil­haft. „Bei Tages­ein­nah­men der Schif­fe unter dem Betriebs­kos­ten­ni­veau“, so das ISL in sei­nem Markt­be­richt im Auf­trag des Fonds­hau­ses MPC Capi­tal, „Es gibt kaum Aus­sich­ten auf alter­na­ti­ve und wett­be­werbs­fä­hi­ge Ein­satz­ge­bie­te“ wer­de vor­aus­sicht­lich eine gro­ße Zahl  der alten Pana­max-Schif­fe außer Dienst gestellt wer­den bzw. in die Ver­schrot­tung gehen.

Die Flot­te der Voll­con­tai­ner­schif­fe war gemäß Aus­wer­tung der CRSL-Daten­ban­ken  (Clark­son Rese­arch Ser­vices Limi­t­ed) Mit­te des Jah­res 2016 auf 5.212 Schif­fe mit einer Gesamt­ka­pa­zi­tät von rund 20 Mio. TEU angewachsen.

Im Ver­gleich zur Jah­res­mit­te 2015 stieg die Flot­ten­ka­pa­zi­tät also um 1,0 Mio. TEU, was einer Zunah­me um 5,2% ent­spricht. Die Wachs­tums­dy­na­mik hat zwar  nach­ge­las­sen, betrach­tet man die Kapa­zi­täts­stei­ge­rung um 8,4% im Gesamt­jahr 2015. Ursa­che für die ver­lang­sam­te Expan­si­on ist laut ISL „der schwa­che Marktausblick“.

Für 2017 pro­gnos­ti­ziert ISL für die Voll­con­tai­ner­flot­te welt­weit ein Plus beim nomi­na­len Auf­trags­be­stand von 6,3%; unter Berück­sich­ti­gung wahr­schein­li­cher Ver­schrot­tun­gen und Ver­schie­bun­gen ver­blei­be vor­aus­sicht­lich immer noch ein Plus von gut 2-1/2 Prozent.

Der Auf­trags­be­stand an Neu­bau­ten betrug Ende Juni 2016 welt­weit 422 Schif­fe mit ins­ge­samt 3,4 Mio. TEU. Beim Neu­bau ist der Trend in Rich­tung Rie­sen­frach­ter –  wegen neu­em Pana­ma­ka­nal – wei­ter­hin deut­lich, so das ISL. „Etwa 79% der geor­der­ten Kapa­zi­tät ent­fal­len auf Schif­fe mit mehr als 9.999 TEU, rund 41% ent­fal­len auf den Bereich ober­halb von 15.999 TEU.“

Die Ver­schrot­tun­gen wer­de sich aber brem­send auf das Flot­ten­wachs­tum aus­wir­ken und bis Jahr 2017 hin­ein „aus­ge­spro­chen leb­haft bleiben“.

Ins­ge­samt ergä­be sich nach der ISL-Pro­gno­se für 2017 immer noch ein Kapa­zi­täts­zu­wachs von 2,7% – bei nach wie vor schwa­cher Nach­fra­ge­ent­wick­lung. Dies wird wei­ter­hin ent­spre­chend nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die erziel­ba­ren Char­ter­ra­ten haben – ins­be­son­de­re in der Grö­ßen­klas­se bis 4.250 TEU.

Comments are closed.

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}