Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Jan. 30

Maritim Invest legt für Vermögens-Management OWL GmbH & Co. KG einen Zweitmarktfonds für Schiffsbeteiligungen auf.

  • 30. Januar 2017

Das Ham­bur­ger Emis­si­ons­haus Mari­tim Invest Betei­li­gungs­ge­sell­schaft mbH & Co. KG (Mari­tim Invest) legt für die Ver­mö­gens-Manage­ment OWL GmbH & Co. KG in Bad Sal­zu­flen einen Zweit­markt­fonds für Schiffs­be­tei­li­gun­gen auf, der auch über aus­ge­wähl­te Spar­kas­sen in Deutsch­land ver­trie­ben wird.

Der Mari­tim Ver­mö­gens­ma­nage­ment ist bereits der drit­te Fonds in die­sem Jahr, der exklu­siv für einen insti­tu­tio­nel­len Ver­triebs­part­ner aus dem Ban­ken­be­reich auf­ge­legt wurde.

Der Fonds wird ent­spre­chend dem Mari­tim-Invest-Ansatz am Zweit­markt für geschlos­se­ne Fonds Antei­le an bereits lau­fen­den Schiffs­be­tei­li­gun­gen ankaufen.

Ziel der Fonds ist eine brei­te Risi­ko­streu­ung des inves­tier­ten Kapi­tals auf rund 80 bis 120 ein­zel­ne Schiffs­fonds sowie eine brei­te Diver­si­fi­zie­rung des Port­fo­li­os auf unter­schied­li­che Schiffs­grö­ßen, Bau­jah­re, Emis­si­ons­häu­ser, Char­te­rer und Schiffstypen.

Mit den Pro­duk­ten kön­nen Anle­ger von den wei­ter posi­ti­ven Wachs­tums­pro­gno­sen im inter­na­tio­na­len Waren­wirt­schafts­ver­kehr pro­fi­tie­ren und ihr Port­fo­lio mit einer Anla­ge­klas­se ergän­zen, die sich weit­ge­hend unab­hän­gig vom Akti­en­markt entwickelt.

Als rei­ne Ton­na­ge­steu­er­fonds pro­fi­tie­ren Anle­ger zudem von fast steu­er­frei­en Aus­zah­lun­gen, auch die Ver­äu­ße­rungs­er­lö­se aus den Schiffs­ver­käu­fen am Ende der Fonds­lauf­zeit blei­ben steuerfrei.

Der Mari­tim Ver­mö­gens­ma­nage­ment hat eine Lauf­zeit von 12 Jah­ren, die pro­gnos­ti­zier­ten durch­schnitt­li­chen Aus­zah­lun­gen lie­gen bei 6 bis 8 Pro­zent pro Jahr ohne Kapi­tal­rück­füh­rung bei einem Gesamt­rück­fluss von 194 Pro­zent auf das gezeich­ne­te Kommanditkapital.

Die Min­dest­zeich­nungs­sum­me des Fonds beträgt 20.000 Euro. Beson­ders attrak­tiv für Bank­kun­den ist auch die anle­ger­freund­li­che Aus­stiegs­klau­sel in den Fondsverträgen.

Anders als bei man­chen Ein­schiffs­fonds haben die Anle­ger die­ser Betei­li­gung das Recht, ihren Fonds jeder­zeit an einen inter­es­sier­ten Inves­tor wei­ter zu verkaufen.

So blei­ben Anle­ger mit Liqui­di­täts­be­darf auch mit einem geschlos­se­nen Fonds im Port­fo­lio fle­xi­bel. Denn an den mitt­ler­wei­le gut ent­wi­ckel­ten Zweit­märk­ten für geschlos­se­ne Fonds ist heu­te auch der Aus­stieg zumeist unproblematisch.

„Der Fonds funk­tio­niert nach dem Invest­ment­fonds­prin­zip, streut also die Mit­tel auf eine Viel­zahl von Betei­li­gun­gen. Dadurch kön­nen Anle­ger mit mini­mier­tem Risi­ko an den attrak­ti­ven Ren­di­te­chan­cen des inter­na­tio­na­len See­ver­kehrs par­ti­zi­pie­ren. Durch die pro­fes­sio­nel­le Aus­wahl guter Ziel­fonds und der brei­ten Risi­ko­streu­ung auf vie­le ein­zel­ne Schif­fe sor­gen wir für die­se aus­ge­wo­ge­ne „Chan­cen-Risi­ko-Struk­tur“, sagt Frank Moy­sich, Gesell­schaf­ter von Mari­tim Invest.

Über Mari­tim Invest

Die Mari­tim Invest Betei­li­gungs­ge­sell­schaft mbH & Co. KG ist ein Emis­si­ons­haus für geschlos­se­ne Schiffs­fonds und größ­ter insti­tu­tio­nel­ler Ankäu­fer von Schiffs­be­tei­li­gun­gen am Zweitmarkt.

Für vie­le Anle­ger tra­ten jedoch Pro­ble­me mit den Fonds auf, so dass sie über Scha­dens­er­satz­an­sprü­che nach­ge­dacht haben.

Comments are closed.

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}