Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Jan 30

Neue Entwicklungen bei den POC-Fonds!

  • 30. Januar 2017

Neue Ent­wick­lun­gen bei den POC-Fonds!

Es gibt wesent­li­che Ände­run­gen bei den POC-Fonds. Wie Ver­brau­cher­schüt­zer berich­ten, ist seit Janu­ar 2017 die Geschäfts­füh­re­rin Moni­ka Gal­ba zwar nomi­nell noch als Geschäfts­füh­re­rin im Amt, aber prak­tisch entmachtet.

Neue Geschäfts­füh­rer der POC-Gesell­schaf­ten, zu denen auch die Komplementär-GmbH’en aller Fonds gehö­ren, ist der Edmund Kock­artz, der die POC-Fonds in gro­ßem Umfang ver­trie­ben hat.

Wei­ter ist Klaus Christo­cho­witz mit der­sel­ben Allein­ver­tre­tungs­be­fug­nis zum Geschäfts­füh­rer bestellt wor­den. Klaus Christo­cho­witz ist Anle­ger, Bei­rat und hat­te schon frü­her in Aus­sicht gestellt, die Geschäfts­füh­rung über­neh­men zu wollen.

Die­se Ver­än­de­run­gen kön­nen nur unter maß­geb­li­cher Mit­wir­kung des Insolvenzverwalters/MNP vor­ge­nom­men wor­den sein, weil die­ser über die Con­ser­ve Oil Corp. (Mut­ter­ge­sell­schaft aller POC-Gesell­schaf­ten) seit deren Insol­venz bestimmt.

Wenn die bei­den neu­en Geschäfts­füh­rer zei­gen wol­len, dass end­lich im Inter­es­se der Anle­ger agiert wird, infor­mie­ren sie ganz schnell wenigs­tens die (ande­ren) Bei­rä­te und las­sen die lan­ge gefor­der­te Akten­ein­sicht zu. Mög­li­cher­wei­se hat das auch Ein­fluss auf die nicht mehr erreich­ba­re HVT, die zwar kein Büro mehr hat, aber den­noch Anfech­tungs­kla­gen gegen die Beschlüs­se bei POC Oikos und POC Growth 4 betreibt.

Herr Kock­artz hat uns mit­ge­teilt, dass er Herrn Crom­bie und Herrn Gra­matz­ki kennt. Der Kon­takt zu die­sen bei­den Her­ren habe ihm auch bei der Umset­zung sei­nes Plans geholfen.

Pro­ven Oil Cana­da POC Unter­neh­mens­grup­pe: Eili­ger Hand­lungs­be­darf für über 11.000 Anle­ger, die in Erd­öl- und Erd­gas-Unter­neh­men der POC-Unter­neh­mens­grup­pe in Kana­da inves­tiert haben

Immer mehr POC-Anle­ger holen sich ihr Geld zurück!

Die Kapi­tal­an­la­gen bei den Pro­ven Oil Cana­da POC-Gesell­schaf­ten wie

der POC Natu­ral Gas 1 GmbH & Co KG,

der POC Growth 2 GmbH & Co KG,

der POC Growth 3 Plus GmbH & Co KG,

der POC Growth 4 GmbH & Co KG,

der POC Eins GmbH & Co. KG,

der POC Zwei GmbH & Co. KG und

der POC Growth GmbH & Co. KG

sind schon seit län­ge­rer Zeit Gegen­stand umfang­rei­cher anwalt­li­cher Rechts­prü­fun­gen. Es gibt auch schon eine Viel­zahl von Kla­gen gegen die POC Gruppe.

Das Fir­men­ge­samt­kon­strukt mit den immer glei­chen Ver­trags­part­ner­kon­struk­tio­nen wie der in Ber­lin ansäs­si­gen POC GmbH, der POC Ener­gy Solu­ti­ons GmbH, der HVT Han­se­Ver­mö­gen Treu­hand-, Ser­vice- und Ver­mö­gens­ver­wal­tung GmbH, der HVS Han­se­Ver­mö­gen Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft mbH, der Con­ser­ve Oil Cor­po­ra­ti­on, der POC Growth 3 Plus Limi­ted Part­ners­hip u.a. lässt unschwer erken­nen, wie Anle­ger­gel­der mit zahl­rei­chen Unter­ge­sell­schaf­ten ein­ge­sam­melt wur­den, dies mit den ver­lo­cken­den Ver­spre­chun­gen, die POC-Grup­pe aus Ber­lin wür­de über die kana­di­sche Mut­ter­ge­sell­schaft Con­ser­ve Oil Cor­po­ra­ti­on aus Cal­ga­ry in der Pro­vinz Alber­ta „über die not­wen­di­gen Kon­tak­te im kana­di­schen Öl- und Gas­ge­schäft“ ver­fü­gen und arbei­te „mit stra­te­gi­schen und inter­na­tio­nal täti­gen Ser­vice­dienst­leis­tern zusammen“.

Die Anle­ger­gel­der wür­den „haupt­säch­lich in bereits pro­du­zie­ren­de Öl- und Gas­quel­len, die über nach­ge­wie­se­ne, gut­ach­ter­lich bestä­tig­te Reser­ven ver­fü­gen“, inves­tiert werden.

Die gro­ßen Risi­ken der KG-Betei­li­gun­gen wur­den den Anle­gern viel­fach nicht mit der erfor­der­li­chen Deut­lich­keit vor der Unter­zeich­nung der Betei­li­gungs­er­klä­rung mitgeteilt.

So berich­ten uns unse­re Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten, dass sie weder vor noch nach der Zeich­nung die Emis­si­ons­pro­spek­te erhal­ten haben, so dass sie die Risi­ken nicht erken­nen konn­ten, und auch nicht münd­lich dar­über vom Ver­trieb auf­ge­klärt wor­den sind.

Die Ber­li­ner Unter­neh­mens­grup­pe Pro­ven Oil Cana­da (POC) hat diver­se Öl-.und Gas­fonds auf­ge­legt, die sich mit der wirt­schaft­li­chen Aus­beu­tung von Roh­stoff­quel­len in Kana­da beschäf­ti­gen sol­len. Dabei haben über 10.000 Anle­ger über 200 Mil­lio­nen Euro in die POC Fonds investiert.

Einer­seits wur­den von der POC Unter­neh­mens­grup­pe Fonds auf­ge­legt, deren Lauf­zeit ca. 20 Jah­re betra­gen soll, ande­rer­seits wur­de eine Pro­dukt­li­nie „Growth“ auf­ge­legt, bei der mit kur­zen Lauf­zei­ten ope­riert wur­de und eine statt­li­che Ren­di­te ver­spro­chen. Spe­zi­al­fonds „Oikos“-Produktlinie soll­ten auch in die Strom­pro­duk­ti­on investieren.

Es han­delt sich um die Fonds:

POC Eins GmbH & Co. KG
POC Zwei GmbH & Co. KG
POC Growth GmbH & Co. KG
POC Growth 2. GmbH & Co. KG
POC Growth 3 Plus GmbH & Co. KG
POC Growth 4. GmbH & Co. KG
POC Natu­ral Gas 1 GmbH & Co. KG
POC Oikos GmbH & Co. KG

Die Anle­ger in Deutsch­land sol­len von der Con­ser­ve Oil Group Toch­ter POC Ener­gy Solu­ti­ons GmbH in Ber­lin betreut wer­den. Über die Mut­ter­ge­sell­schaft ist die POC Unter­neh­mens­grup­pe nach eige­nen Anga­ben direkt am ope­ra­ti­ven Geschäft in Kana­da betei­ligt. Dabei soll das lang­jäh­ri­ge Know-how im Öl- und Gas­busi­ness und her­vor­ra­gen­den Kon­tak­te vor Ort genutzt wer­den. Frag­lich ist, wie POC Anle­ger, die­se Ver­spre­chun­gen mitt­ler­wei­le bewerten.

Die deut­schen Anle­ger betei­lig­ten sich über ihre Fonds­ge­sell­schaf­ten aller­dings nicht direkt an Pro­jek­ten der Öl- und Gas­för­de­rung, son­dern an kana­di­schen Objekt­ge­sell­schaf­ten, die spä­ter zu einer „Mas­ter-LP“, der COGI Limi­ted Part­ners­hip (COGI) ver­schmol­zen wur­den. Eben­so wur­de die Finan­zie­rung der ehe­mals unab­hän­gi­gen Objekt­ge­sell­schaf­ten neu struk­tu­riert und als Gesamt­ver­bind­lich­keit bei einer Bank zusammengefasst.

Kri­ti­sche Pres­se­be­rich­te, u.a. in der Wirt­schafts­wo­che (Wiwo) und im Mana­ger Maga­zin hat­ten sich schon in der Ver­gan­gen­heit mit dem Geschäfts­mo­dell der POC Fonds und sei­nen Prot­ago­nis­ten auseinandergesetzt.

Sind Sie auch ein POC-Geschä­dig­ter? Wur­den mit Ihnen die spe­zi­fi­schen Gefah­ren des Invest­ments im Aus­land bespro­chen wie Wäh­rungs­ri­si­ken, Rechts­ri­si­ken, Insol­venz­ri­si­ken, Manage­men­t­ri­si­ken, Steu­er­ri­si­ken wie Dop­pel­be­steue­rung und Haf­tungs­ri­si­ken im Kon­zern mit der aus­län­di­schen Con­ser­ve Oil Corporation?

Haben Sie Fra­gen zum The­ma Anla­ge­be­ra­ter­haf­tung oder Anlagevermittlerhaftung?

Wol­len Sie wis­sen, wel­che Rech­te Ihnen zuste­hen, wenn die Bera­tung oder Ver­mitt­lung nicht alle wesent­li­chen und für Ihre Anla­ge­ent­schei­dung erheb­li­chen Fak­ten zur Pro­ven Oil Cana­da-Inves­ti­ti­on umfasst hat und Ihnen ins­be­son­de­re auch die Risi­ken der Rechts­form der Kom­man­dit­be­tei­li­gung mit der Gefahr der Erfor­der­lich­keit der Rück­zah­lung erhal­te­ner Aus­schüt­tun­gen im Kri­sen- und Insol­venz­fall nicht trans­pa­rent und voll­stän­dig erläu­tert wor­den sind?

Wir infor­mie­ren Sie ger­ne – DAKS e.V.

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN