Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Sep 13

Sparkassen – Gebühren oft nicht zulässig

  • 13. September 2017

Spar­kas­sen – Gebüh­ren oft nicht zulässig

09.12.2017

Der Bun­des­ge­richts­hof hält die von Ban­ken erho­be­nen Gebüh­ren als unzulässig.

So wur­de der Spar­kas­se Frei­burg ver­bo­ten, eine gan­ze Palet­te von Gebüh­ren zu erhe­ben (XI ZR 590/15).

Auch die Aus­set­zung oder Löschung eines Dau­er­auf­trags darf nichts kos­ten. Die­se Rech­te sind Teil des Wider­rufs­rechts und das müs­sen Kun­den laut Gesetz kos­ten­frei aus­üben kön­nen, so der BGH.

Ähn­lich sah es bei der Ände­rung oder Strei­chung einer Wert­pa­pier­or­der aus, die pau­schal fünf Euro kos­ten sollte.

Das Urteil ist das jüngs­te Kapi­tel einer lan­gen Geschich­te zu Bankzusatzgebühren:

Bear­bei­tungs­ge­büh­ren von Ver­brau­cher­kre­di­ten (XI ZR 170/13, XI ZR 405/12) wur­den genau­so für unzu­läs­sig erkannt wie Bear­bei­tungs­ge­büh­ren von gewerb­li­chen Kre­di­ten (XI ZR 233/16).

Ban­ken wur­de ver­bo­ten, eine Gebühr zu erhe­ben, wenn nach Ver­lust oder Dieb­stahl eine Kar­te gesperrt wur­de und nun eine Ersatz­kar­te nötig ist (XI ZR 166/14).

Ihnen wur­de vor­ge­schrie­ben, für ein vor Pfän­dung geschütz­tes Kon­to nicht mehr zu ver­lan­gen als für ein ver­gleich­ba­res, nicht geschütz­tes Stan­dard­kon­to (XI ZR 260/12, XI ZR 145/12 und XI ZR 500/11).

Ver­brau­cher kön­nen zu Unrecht ver­lang­te Gebüh­ren zurückverlangen. 

DAKS e.V.

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN