Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Nov. 21

Absolute Verjährung droht PatentPortfolio I

  • 21. November 2017

Im der zwei­ten Jah­res­hälf­te 2007 emit­tier­te der geschlos­se­ne Fonds „Drit­te Patent­port­fo­lio Betei­li­gungs­ge­sell­schaft mbH & Co. KG“ (kurz: Patent­Port­fo­lio I). Der Fonds soll­te Paten­te bewer­ten, erwer­ben, wei­ter­ent­wi­ckeln und vermarkten/verkaufen. Die tages­ge­naue 10 jäh­ri­ge Ver­jäh­rungs­frist läuft noch bis Ende 2017, abhän­gig vom Zeichnungsdatum.

Die Kon­struk­ti­on als „Blind Pool“ bedeu­te­te, dass die zu erwer­ben­den Paten­te und Exklu­siv­li­zen­zen zum Zeit­punkt der Pro­spek­ter­stel­lung zum ganz über­wie­gen­den Teil noch nicht fest­stan­den. Wesent­li­cher Ver­trags­part­ner des Fonds war die IP Bewer­tungs AG; sie soll­te die Paten­te (vor)auswählen, bewer­ten sowie Ver­mark­tungs­stra­te­gien ent­wi­ckeln und umset­zen. Ver­triebs­part­ner der Fonds­ge­sell­schaft war die Deut­sche Bank. Als Treu­hän­de­rin fun­gier­te die Neun­zehn­te Paxas Treu­hand- und Betei­li­gungs­ge­sell­schaft mbH.

Im Lau­fe der Zeit zeich­ne­te sich ab, dass die Part­ner­ge­sell­schaft, die IP Bewer­tungs AG, ihren Ver­spre­chun­gen nicht wie erhofft nach­kam. Im Pro­spekt war sie noch als füh­ren­de euro­päi­sche Patent­be­wer­tungs­ge­sell­schaft gelobt wor­den, aber im Jahr 2010 muss­te sie Insol­venz anmel­den! Dem­entspre­chend blieb auch die „Per­for­mance“ des Fonds weit hin­ter den Erwar­tun­gen zurück. Er hat bis­her im Jahr 2009 ein Pro­zent (!) der Ein­la­ge aus­ge­schüt­tet; plus 2015/2016 gab es noch Aus­schüt­tun­gen aus der Liquidität.

Heu­te steht für die rund 6.400 Anle­ger des Fonds Patent­Port­fo­lio I der Total­ver­lust fest. Gegen die Deut­sche Bank AG und die Deut­sche Bank Pri­vat- und Geschäfts­kun­den AG lau­fen wegen feh­ler­haf­ter Anla­ge­be­ra­tung sowie wegen Pro­spekt­haf­tung im wei­te­ren Sin­ne Anle­ger­kla­gen auf Scha­dens­er­satz. Ins­be­son­de­re wur­den in der Bera­tung durch die Bank in der Regel die Risi­ken die­ser Anla­ge nicht hin­rei­chend erklärt und die Exper­ti­se der Patent­be­wer­tungs­fir­ma im Pro­spekt falsch dar­ge­stellt. Die Mit­ar­bei­ter der IP Bewer­tungs AG waren bei Wei­tem nicht so erfah­ren und beson­ders qua­li­fi­ziert gewe­sen wie im Pro­spekt behauptet.

Soll­ten Sie die Betei­li­gung auch gezeich­net haben, neh­men Sie bit­te Kon­takt mit uns auf.

DAKS e.V.,  Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}