Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Jul 10

Der „DAKS“ in 20 Jahren…

  • 10. Juli 2018

Der deut­sche Leit­in­dex Dax fei­ert in die­sem Monat sei­nen 30. Geburts­tag. Die Ent­wick­lung: jähr­li­che Ren­di­te von 8,5 Pro­zent und Kurs-Ver­zwölf­fa­chung! Heißt: Wer lang­fris­tig inves­tiert hat, steht auf der Gewinnerseite.

Doch wo steht der Dax in 20 Jahren?

Gene­rell gilt: Der Dax mit den 30 größ­ten deut­schen bör­sen­no­tier­ten Fir­men aus unter­schied­li­chen Bran­chen ist fair bewertet.

Was wäre, wenn …

Wer 1988 bei 1000 Punk­ten ein­stieg, freut sich heu­te über einen Kurs von über 12 000 Punk­ten – also ein zwölf­fa­cher Gewinn. 

Beim Ein­stieg mit umge­rech­net 10 000 Euro ist dies eine stol­ze Sum­me von rund 123 000 Euro. Lang­fris­tig ging es immer berg­auf mit einer Ren­di­te pro Jahr von durch­schnitt­lich 8,5 Prozent.

Wer lang­fris­tig in den Dax mit Ein­zel­ak­ti­en oder einem ETF inves­tiert, soll­te zum 50-Jäh­ri­gen in zwei Jahr­zehn­ten beim Blick auf die Kurs­ta­fel sicher­lich eine 3 oder sogar eine 4 als ers­te Zif­fer bei der fünf­stel­li­gen Zahl sehen.

 

Daten­rück­blick Die wich­tigs­ten Ereig­nis­se in Stichpunkten 
01. Juli 1988 Der Dax star­tet (Abkür­zung Deut­scher Akti­en­in­deX) mit 1163 Punk­ten, spä­ter auf 1000 Punk­te zurückgerechnet.
29. Aug. 1988 Der tiefs­te Stand beim Dax liegt bei 1152 Punk­ten. (Poli­tik: Am 09. Novem­ber 1989 erfolg­te der Mauerfall.)
18. Nov. 1996 Der gro­ße Bör­sen­gang der „Volks­ak­tie Dt. Tele­kom“: ein Ver­lust­ge­schäft, wer bei der 3. Tran­che zu 105 Euro einstieg.
07. März 2000 Boom der soge­nann­ten „New Eco­no­my“. Der Dax reagiert dar­auf mit sei­nem Höchst­stand von über 8000 Punkten.
März 2001 Die Dot­com-Bla­se platzt – ein Merk­mal des 3 Jah­re anhal­ten­den „Sala­mi­crash“ bis zum Tief­stand bei 2200 Punkten.
11. Sept. 2001 Der Crash ver­tieft sich welt­weit durch die bru­ta­len Ter­ror­an­schlä­ge auf die Tür­me des World-Tra­de-Cen­ters in den USA.
März 2003 Beginn der Kriegs­hand­lun­gen mit Ein­marsch der US-Trup­pen in den Irak. Der Dax notiert nur noch bei 2190 Punkten.
15. Sept. 2008 Beginn der welt­wei­ten Finanz- und Wirt­schafts­kri­se durch den Zusam­men­bruch der US-Groß­bank Leh­man Brothers.
01. Okt. 2008 Der Dax reagiert auf die Ban­ken­ret­tung zunächst mit dem höchs­ten Tages­an­stieg von 11 Pro­zent – aber kein Crash-Ende!
August 2012 Der Dax erholt sich vor allem wegen des „Draghi-Effekts“: Damals wur­de die Ret­tung des Euro beschlossen.
09. März 2015 Die Euro­päi­sche Zen­tral­bank (EZB) star­tet ihr Anlei­henkauf­pro­gramm. Die Null­zins- und Straf­zins­po­li­tik setzt sich fort.
15. Sept. 2015 Der VW-Skan­dal mit Abgas- und Die­sel­ma­ni­pu­la­ti­on wird auf­ge­deckt und treibt die Dax-Auto­wer­te seit­dem ins Minus.
23. Juni 2016 Es kommt zum Bre­x­it-Votum in Groß­bri­tan­ni­en, dem uner­war­te­ten Aus­stieg aus der EU mit gra­vie­ren­den Folgen.
08. Nov. 2016 Der unbe­re­chen­ba­re Donald Trump gewinnt die USA-Prä­si­den­ten­wahl. Die Fol­ge: Abschot­tung, Straf­zöl­le, Sanktionen.
23. Jan. 2018 Der Dax schafft ein neu­es All­zeit­hoch mit 13 560 Punk­ten. Seit­dem geht es abwärts auf 12 306 Punk­te am 29.06.18.
01. Juli 2018 Der Dax fei­ert sei­nen 30. Geburts­tag. Wie geht es wei­ter? Sta­bi­le Erho­lung oder Fort­set­zung der schar­fen Kor­rek­tur? 14 000 Punk­te zum Jah­res­en­de oder Abstieg unter 12 000? Pro­gno­sen sind unter­halt­sa­me Zufalls­pro­duk­te und Wetten.

 

DAKS e.V., Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN