Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Aug. 15

Ein wesentlicher Bestandteil und Erfolg unserer Arbeit: Die Stillhalte- oder Verschwiegenheitserklärung

  • 15. August 2018

Eine Still­hal­te- oder Ver­schwie­gen­heits­er­klä­rung ist eine Mög­lich­keit, wäh­rend unse­rer Ver­gleichs­ver­hand­lun­gen aus­ge­tausch­te Infor­ma­tio­nen der Geheim­hal­tung unter­lie­gen zu lassen.

Der Unter­zeich­ner einer sol­chen Erklä­rung ver­pflich­tet sich dabei, über alle im Abkom­men defi­nier­ten Inhal­te, die ihm im Zuge der Ver­hand­lun­gen oder der Koope­ra­ti­on bekannt wer­den, Still­schwei­gen zu bewahren.

Ver­schwie­gen­heits­er­klä­run­gen wer­den von uns bila­te­ral aus­ge­führt, so dass sich bei­de Ver­trags­par­tei­en jeweils dazu ver­pflich­ten, über die ihnen bekannt­ge­wor­de­nen Moti­ve des jeweils ande­ren Still­schwei­gen zu bewahren.

Eine Ver­schwie­gen­heits­er­klä­rung ist in unse­ren Fäl­len mit Straf­be­stim­mun­gen (etwa Straf­zah­lun­gen) ver­bun­den, wenn die zur Ver­schwie­gen­heit ver­pflich­te­ten Part­ner die­se Ver­pflich­tung brechen.

Die­se in der Ver­gan­gen­heit erfolg­rei­che Ver­hand­lungs­tak­tik dien­te nur dem einen Ziel, unse­ren Mit­glie­dern einen finan­zi­el­len Vor­teil zu ver­schaf­fen. Oft nicht nur für uns eine Gedulds­pro­be, da wäh­rend der Ver­hand­lun­gen ein abso­lu­ter Infor­ma­ti­ons­stop ver­ein­bart wurde.

War­um eine sol­che Maß­nah­me? Ganz ein­fach, der „Kuchen“ ist zu klein und wenn über unse­re Mit­glie­der hin­aus alle Zeich­ner der Betei­li­gung ihr Recht for­dern, bedeu­tet es in der Regel Liqui­da­ti­on oder Insol­venz für den Fonds.

Wir bit­ten um Ver­ständ­nis, wenn wir aus den oben ange­führ­ten Grün­den eine Zeit­lang Funk­stil­le halten.

 

DAKS e.V., Dr. G. Hitzges

 

Comments are closed.

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}