Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Mrz 28

Pleite bei geschlossenen Fonds, jetzt kommt die Rückforderung der Ausschüttungen

  • 28. März 2019

Zahl­rei­che unse­rer Mit­glie­der haben in  Immo­bi­li­en­fonds (u.a. Hol­land­fonds), Schiffs­be­tei­li­gun­gen (MS „Cape Scott“, „MCE Ster­nen­flot­te“ und vie­le Ande­re) inves­tiert und muss­ten in den ver­gan­ge­nen Jah­ren hohe Abschrei­bun­gen auf ihre Fonds­be­tei­li­gun­gen hin­neh­men, oft ende­te für Inves­to­ren das finan­zi­el­le Enga­ge­ment im Total­ver­lust. Dabei muss­ten zahl­rei­che Fonds Insol­venz anmelden.

Damit nicht genug.

Jah­re spä­ter wer­den nun die ohne­hin schon geschä­dig­ten Anle­ger zur Zah­lung angeb­lich zu Unrecht erhal­te­ner Aus­schüt­tun­gen auf­ge­for­dert. Hin­ter­grund dabei ist, dass die einst erfolg­ten Aus­schüt­tun­gen an den Anle­ger häu­fig nicht durch Gewin­ne der Gesell­schaft gedeckt waren.

Die Rück­for­de­rung die­ser nicht gewinn­ge­deck­ter Aus­schüt­tun­gen erfolgt nicht mehr durch die Fonds­ge­sell­schaft, son­dern durch Insol­venz­ver­wal­ter und Rechts­an­wäl­te oder die Gläu­bi­ger der Fonds­ge­sell­schaft direkt. Die Kom­man­dit­ge­sell­schaft selbst erwirbt durch Aus­schüt­tun­gen, die zu einem Wie­der­auf­le­ben der Haf­tung der Kom­man­di­tis­ten gem. § 172 Abs. 4 HGB füh­ren, grund­sätz­lich kei­ne Ansprü­che gegen­über den Kom­man­di­tis­ten. Aus­schüt­tun­gen kön­nen daher grund­sätz­lich von den Fonds­ge­sell­schaf­ten oder Dritt­gläu­bi­gern nicht zurück­ver­langt wer­den. Eine Aus­nah­me besteht nach einer Ent­schei­dung des Bun­des­ge­richts­hofs nur dann, wenn eine Ver­pflich­tung zur Rück­zah­lung von Aus­schüt­tun­gen im Gesell­schafts­ver­trag aus­drück­lich ver­ein­bart ist.

Pro­ble­ma­tisch wird die Situa­ti­on dann, wenn die ehe­dem erfolg­ten Zah­lun­gen an die Inves­to­ren nicht aus ent­nah­me­fä­hi­gen Gewin­nen der Gesell­schaft stamm­ten, son­dern aus der Sub­stanz des Unter­neh­mens und somit de fac­to das Eigen­ka­pi­tal der Gesell­schaft ange­zapft wur­de. Hier kann es pas­sie­ren, dass der Insol­venz­ver­wal­ter berech­tigt ist, die­se Gel­der zuzüg­lich Zin­sen von den Anle­gern zurück zu verlangen.

Ten­den­zi­ell hal­ten sich die Insol­venz­ver­wal­ter dabei an Fonds­ge­schä­dig­te, die anschei­nend zah­lungs­kräf­tig sind. Hier von geziel­ter Rosi­nen­pi­cke­rei zu spre­chen, trifft den Sach­ver­halt durch­aus zutref­fend. Aller­dings hat der in Anspruch genom­me­ne Anle­ger im Nach­gang zu sei­ner (Rück-)Zahlung eines quo­ta­len (Regress-)Anspruch gegen­über ande­ren, noch nicht in Anspruch genom­me­nen Anle­gern. Wir raten an, gestell­te Rück­for­de­rungs­an­sprü­che nicht gewinn­ge­deck­ter Aus­schüt­tun­gen in jedem Fall recht­lich prü­fen zu lassen.

DAKS e.V., RA Hop­pe, Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN