Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Mrz 04

Aktien haben zwei Richtungen: Rauf und runter

  • 4. März 2020

Die Angst vor den wirt­schaftlichen Fol­gen der Coro­na-Virus­­epi­de­mie hat einen Kurs­sturz an den welt­weiten Akti­en­märk­ten aus­ge­löst. ETF auf den welt­weiten Aktien­index MSCI World haben bin­nen weni­ger Tage rund 14 Pro­zent an Wert verloren.

Seit sich der Coro­na­vi­rus („2019-nCoV“) welt­weit aus­brei­tet, kommt es an den Bör­sen zu grö­ße­ren Kurs­verlusten. Der MSCI World, ein Aktien­index, der über 1.600 Akti­en aus 23 Indus­trie­län­dern abbil­det, ist in den ver­gan­ge­nen Tagen in Euro gerech­net um 14 Pro­zent gefal­len, nach­dem er im ver­gan­ge­nen Jahr ordent­lich gestie­gen war. Vie­le Finanz­test-Leser haben in der Ver­gan­gen­heit ETF (börsen­gehandelte Index­fonds) gekauft, die den MSCI World abbil­den. In den letz­ten Mona­ten waren die­se ETF extrem gestie­gen. Nun liegt ihr Wert wie­der auf dem Niveau von April 2019. Auch der Deut­sche Aktien­index Dax ist seit sei­nem Allzeit­hoch vom 17. Febru­ar um rund 14 Pro­zent gefal­len. Ähn­lich geht es den ande­ren euro­päi­sche Börsen.

 

Virus hat rea­le Fol­gen für die Wirtschaft

Die Aus­wir­kun­gen des Coro­na­vi­rus auf die Wirt­schaft sind spür­bar: Die Rei­se­bran­che ist betrof­fen, Flug­linien strei­chen Flü­ge, Mes­sen wer­den abge­sagt, die Nach­frage in Chi­na ist einge­brochen und auch die Pro­duk­ti­on von Waren in Chi­na ist pro­ble­ma­tisch – auch weil vie­le euro­päi­sche und ame­ri­ka­ni­sche Fir­men ihre Geschäfts­reisen dort­hin gestri­chen oder deut­lich einge­schränkt haben. Das könn­te zum Bei­spiel Apple tref­fen, die ihr neu­es iPho­ne in Chi­na pro­du­zie­ren las­sen. Es gibt also neben einer all­ge­mei­nen Ver­un­si­che­rung auch gute Grün­de, war­um Börsen­kurse jetzt fallen.

Die aktu­el­le Börsen­phase ist extrem, aber auch nicht einzig­artig. Im Okto­ber 1987 stürz­te der US-Index Dow Jones Indus­tri­al an einem ein­zi­gen Tag um mehr als 20 Pro­zent ab. Im Zuge der Finanz­krise ab 2007 sum­mier­te sich der maxi­ma­le Ver­lust beim MSCI World für Euro-Anle­ger auf fast 48 Pro­zent. Zehn Jah­re spä­ter waren betrof­fe­ne Anle­ger aber wie­der kom­for­ta­bel im Plus. Der kras­se Absturz der ver­gan­ge­nen Tage ereig­ne­te sich nach einer lang­jährigen, zeit­weise star­ken Aufwärts­bewegung. Der Markt war im Jar­gon der Bör­sia­ner „heiß gelau­fen“. Allein im Jahr 2019 hat­te der Welt­index aus Sicht von Euro-Anle­gern um mehr als 30 Pro­zent zuge­legt, Mit­te Febru­ar beweg­te er sich noch im Bereich sei­nes Allzeithochs.

 

Lang­frist­anleger soll­ten Ruhe bewahren

Börsen­kurse gehen nie nur nach oben. Rück­setzer und auch grö­ße­re Abstür­ze gehö­ren dazu. Gera­de in ner­vö­sen Zei­ten, wie aktu­ell durch den Coro­na-Virus aus­ge­löst, kön­nen die Reak­tio­nen hef­tig sein. Wirk­liche Ver­lus­te machen Anle­ger aber nur, wenn sie ihre Akti­en­fonds jetzt ver­kau­fen. Des­we­gen raten wir immer dazu, Akti­en­fonds nur zu kau­fen, wenn sie genug Zeit haben, sol­che Börsenrück­gänge auszusitzen.

DAKS e.V., Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN