Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Jun 03

Holt Windpark Anleger bangen nach Betrugsvorwürfen um Einlagen

  • 3. Juni 2020

Inves­ti­tio­nen in so genann­te Grü­ne Ener­gien – wie Solar­parks und Wind­park­an­la­gen – waren bis vor kur­zem unter deut­schen Anle­gern ein heiß begehr­tes Pro­dukt. Auf den ers­ten Blick durch­aus nach­voll­zieh­bar: So ver­spra­chen doch die bun­ten Ver­kaufs­fly­er den Anle­gern der im ver­gan­ge­nen Jahr­zehnt auf­ge­leg­ten geschlos­se­nen Wind- und Solar­park­fonds hohe Gewinn­aus­sich­ten. Die bun­des­weit sich zahl­reich an Wind­park­an­la­gen der Holt Hol­ding Group betei­lig­ten Anle­ger kön­nen hier­von nur noch träu­men: Nach unlängst in den Medi­en bekannt gewor­de­nen Betrugs­vor­wür­fen gegen deren Geschäfts­füh­rer – Hen­drik Holt – müs­sen die Holt Wind­park Anle­ger nun sogar um die sicher geglaub­ten Ein­la­gen bangen.

Berich­ten von Bild am Sonn­tag und des Han­dels­blat­tes zufol­ge geht es um den Vor­wurf der Ver­ab­re­dung zum ban­den- und gewerbs­mä­ßi­gen Betrug und Urkun­den­fäl­schung, teil­wei­se auch um Anstif­tung zur Bestechung. Die Staats­an­walt­schaft Osna­brück spricht in einer Pres­se­mit­tei­lung von „mas­si­ven Ein­sat­zes gefälsch­ter Urkun­den“. Die staats­an­walt­li­chen Ermitt­lun­gen rich­ten sich gegen sie­ben Beschul­dig­te. Bis zum Beweis des Gegen­teils gilt die Unschuldsvermutung.

Auf deren Inter­net­auf­tritt wirbt die Holt Hol­ding Group damit, „Umwelt und Wirt­schaft durch nach­hal­ti­ge Ener­gie­pro­jek­te vor­an­zu­brin­gen“. Zu den Inves­ti­ti­ons­pro­jek­ten des 1949 gegrün­de­ten Unter­neh­mens zäh­len seit 2010 u.a. auch zahl­rei­che Wind­park­an­la­gen. Das Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men der laut eige­nen Anga­ben in 6 Län­dern mit ins­ge­samt 46 Pro­jek­ten ver­tre­te­nen Holt Hol­ding Group mit Haupt­sitz in Andor­ra beträgt der­zeit 2.200 Millionen €.

Bild und Han­dels­blatt berich­ten über Betrugs­vor­wür­fe gegen Hen­drik Holt

Wie die Bild Zei­tung in deren Online­aus­ga­be vom 04.05.2020 und das Han­dels­blatt am 15.05.2020 berich­ten, erhebt die Staats­an­walt­schaft Osna­brück gegen den Geschäfts­füh­rer der Holt Hol­ding, Hen­drik Holt, zwi­schen­zeit­lich schwe­re Vor­wür­fe. Laut den vor­ge­nann­ten Zei­tungs­be­rich­ten wirft die Staats­an­walt­schaft Holt und wei­te­ren u.a. aus des­sen engs­tem Fami­li­en­kreis stam­men­den Beschul­dig­ten vor, Inves­to­ren – dar­un­ter auch zahl­rei­che Anle­ger geschlos­se­ner Wind­park­fonds– mit fin­gier­ten Pro­jek­ten um deren Gel­der gebracht zu haben.

Medi­en­be­rich­te: Holt Hol­ding Anle­ger erlei­den Scha­den in Höhe von 500 Millionen €

Wie die Bild Zei­tung wei­ter berich­tet, wird Holt und ins­ge­samt 6 wei­te­ren Beschul­dig­ten zur Last gelegt, „Inves­to­ren ins­be­son­de­re mit­tels des mas­si­ven Ein­sat­zes gefälsch­ter Urkun­den“ getäuscht und tat­säch­lich nur auf dem Papier exis­tie­ren­de Ener­gie­pro­jek­te – hier­un­ter zahl­rei­che Wind­park­an­la­gen – ver­kauft zu haben.

Der den Holt Hol­ding Anle­gern dabei ent­stan­de­ne finan­zi­el­le Scha­den soll laut den o.g. Medi­en­be­rich­ten zufol­ge in einer Grö­ßen­ord­nung in Höhe von einer hal­ben Mil­li­ar­de Euro liegen.

Holt Wind­park Anle­ger nicht schutz­los gestellt

Unge­ach­tet der noch lau­fen­den staats­an­walt­schaft­li­chen Ermitt­lun­gen soll­ten Holt Wind­park Anle­ger, die in den ver­gan­ge­nen 10 Jah­ren Betei­li­gun­gen an Wind­parks erwor­ben haben, nicht mehr län­ger zuwar­ten, son­dern jetzt aktiv wer­den und sich über ihre recht­li­chen Optio­nen informieren.

Mög­lich­keit für Anle­ger geschlos­se­ner Fonds, aus ihrer ver­lust­rei­chen Betei­li­gung her­aus­zu­kom­men, kann die Rück­ab­wick­lung der Betei­li­gung wegen Scha­dens­er­satz­an­sprü­chen sein. Ins­be­son­de­re dann, wenn die Zeich­nung der Holt Wind­park­an­la­gen auf Anra­ten einer Bank oder eines Finanz­dienst­leis­ters erfolgt ist, kön­nen sich etwai­ge Scha­dens­er­satz­an­sprü­che auf­grund feh­ler­haf­ter oder nicht ord­nungs­ge­mä­ßer Anla­ge­be­ra­tung erge­ben. Ein Kom­man­di­tist bzw. Anle­ger, der durch unrich­ti­ge Pro­spekt­an­ga­ben oder Ver­let­zung einer Auf­klä­rungs­pflicht dazu gebracht wur­de, einer Anla­ge­ge­sell­schaft als Gesell­schaf­ter bei­zu­tre­ten, hat einen Scha­dens­er­satz­an­spruch und kann die Rück­ab­wick­lung der Betei­li­gung ver­lan­gen. Der Anle­ger wird so gestellt, also ob er die Betei­li­gung nicht abge­schlos­sen hät­te: Er erhält das ein­ge­setz­te Kapi­tal zurück und über­trägt den Gesell­schafts­an­teil. Fra­gen Sie uns.

DAKS e.V., Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN