Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Aug 31

Flugzeugfonds in der Krise

  • 31. August 2020

Ber­lin, 31.8.2020

Das Aus für den Air­bus A380 ist beschlos­se­ne Sache. Wie seit gerau­mer Zeit den Medi­en zu ent­neh­men war, wird im Jahr 2021 die Pro­duk­ti­on des „Rie­sen­flie­gers“ ein­ge­stellt. Grund ist die zu gerin­ge Nach­fra­ge nach dem gro­ßen Pas­sa­gier­flug­zeug. Die­se gerin­ge Nach­fra­ge hat nun­mehr auch seit 2019 die Flug­zeug­fonds, die auf den A380 als Inves­ti­ti­ons­ob­jekt gesetzt haben, in ernst­haf­te Tur­bu­len­zen gebracht. Grund hier­für ist neben der der­zei­ti­gen wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung die Tat­sa­che, dass die Fonds­ge­sell­schaf­ten den A380 häu­fig für zehn Jah­re an Air­lines ver­least haben. An einer Ver­län­ge­rung der Lea­sing­ver­trä­ge besteht kon­se­quen­ter Wei­se nun­mehr kein Inter­es­se mehr. Zurück blei­ben daher über­schul­de­te Fonds­ge­sell­schaf­ten und gepark­te A380 Maschi­nen, wel­che nicht mal mehr als Ersatz­teil­la­ger nutz­bar sind.

Als ers­tes zog Sin­g­a­po­re Air­lines die Kon­se­quen­zen aus dem Deba­kel und ver­län­ger­te aus­lau­fen­de Lea­sing­ver­trä­ge nicht mehr. Ande­re Air­lines folg­ten die­sem Bei­spiel. So z.B. die Air Fran­ce, wel­che aus­lau­fen­de Lea­sing­ver­trä­ge für den A380 nicht ver­län­ger­te oder auch die Flug­ge­sell­schaft Emirates.

Zu kon­sta­tie­ren ist, dass ver­leas­te Maschi­nen an die Air Fran­ce beson­ders akut betrof­fen sind. Hier enden die Lea­sing­ver­trä­ge in den Jah­ren 2020, 2021 und 2022. Die Air Fran­ce wird die Opti­on für die Ver­län­ge­rung nicht zie­hen. Das bedeu­tet, dass die Fonds­ge­sell­schaft drin­gend einen neu­en Lea­sing­neh­mer oder Käu­fer für das Flug­zeug fin­den muss. Ange­sichts des schwie­ri­gen Markt­um­fel­des erscheint es nahe­zu aus­ge­schlos­sen, dass ein neu­er Part­ner zu akzep­ta­blen Kon­di­tio­nen gefun­den wer­den kann. Wenn nicht, bekom­men das auch die Anle­ger zu spü­ren, weil die pro­gnos­ti­zier­ten Ren­di­ten nicht erreicht wer­den und finan­zi­el­le Ver­lus­te drohen.

Was kön­nen Anle­ger tun?

Die Inves­to­ren sind nicht recht­los gestellt. Es gibt zahl­rei­che Fak­to­ren und Mecha­nis­men die ergrif­fen wer­den kön­nen, um die Ver­lus­te der Inves­to­ren so gering wie mög­lich zu hal­ten. Wel­che für Sie die bes­te Vari­an­te ist, ist hin­ge­gen eine indi­vi­du­el­le Ein­zel­fall­prü­fung, die auch mit dem Inves­tor ver­trau­lich abge­stimmt wer­den muss und soll­te. Nach­fol­gend eini­ge Bei­spie­le für eine Ver­lust­mi­ni­mie­rung, wie wir Sie als für eine Viel­zahl von Inves­to­ren durch­ge­führt haben:

  1. Widerruf

In engen Vor­aus­set­zun­gen kann der Fonds­bei­tritt Wider­ru­fen wer­den. Dies ist immer dann mög­lich, wenn bestimm­te recht­li­che Vor­aus­set­zun­gen vor­lie­gen (Haus­tür­si­tua­ti­on und Fern­ab­satz­ver­trag) und es ein tat­säch­li­ches „Aus­ein­an­der­set­zungs­gut­ha­ben” der Gesell­schaft gibt. Denn der Inves­tor hat in die­sem Fall nur Anspruch auf das aktu­el­le Gut­ha­ben der Gesell­schaft (Außein­an­der­set­zungs­gut­ha­ben).

  1. Fondsabwicklung

Der DAKS e.V. ver­fügt mit sei­nen spe­zia­li­sier­ten Anwäl­ten über ein brei­tes Netz­werk in nahe­zu jede Zweit­markt­platt­form. Eben­falls sind unse­rem Netz­werk die insti­tu­tio­nel­len Käu­fer (meist Gesell­schaf­ten) bekannt. Wir kön­nen daher ver­si­chern, dass wir die Betei­li­gung nach unse­rem Best- Pri­ce Prin­zip abwi­ckeln. Dies haben wir in der Ver­gan­gen­heit bereits mit einer Viel­zahl von Inves­to­ren prak­ti­ziert. Die jewei­li­gen Kur­se sind dabei vola­til und von Betei­li­gung zu Betei­li­gung sehr unter­schied­lich. Sie kön­nen hier auf die Fach­kun­di­ge Bera­tung unse­rer Koope­ra­ti­ons­part­ner ver­trau­en. Wir beglei­ten Sie auf die­sem Weg, ins­be­son­de­re was die Ver­trags­ge­stal­tung und Prü­fung angeht, da hier ins­be­son­de­re auf Fra­gen der Haf­tung etc. zu ach­ten ist.

  1. Beratungshaftung

Dem Inves­tor ste­hen Scha­dens­er­satz­an­sprü­che zu, sofern er nicht voll­stän­dig, oder nicht rich­tig auf­ge­klärt wur­de. Hat die Bank oder der Anla­ge­be­ra­ter nicht umfas­send über die Kon­se­quen­zen einer Betei­li­gung an einem geschlos­se­nen Fonds oder über die damit ver­bun­de­nen Risi­ken auf­ge­klärt, kön­nen sich hier­aus Scha­dens­er­satz­an­sprü­che erge­ben. Die­se Ansprü­che unter­lie­gen einer genau­en und indi­vi­du­el­len Ein­zel­fall­prü­fung. Auch hier ste­hen wir mit unse­rer seit Jah­ren vor­han­de­nen und stets gewach­se­nen umfas­sen­den Kennt­nis der juris­ti­schen Pro­ble­me in die­sen Berei­chen den Inves­to­ren zur Seite.

 

DAKS e.V., RA Hop­pe, Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN