Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Mai 27

Machtmissbrauch – Das „Rockefeller – Szenario“

  • 27. Mai 2021

Vor 100 Jah­ren führ­te Ame­ri­ka einen Feld­zug gegen Mono­po­le. Fir­men, die ihre Macht miss­brauch­ten, wur­den zer­schla­gen – wie der Öl Gigant Stan­dard Oil. So soll­te das Land nun auch mit Goog­le & Co. umgehen.

Am Mor­gen des 15. Mai 1911 fiel im Ver­fah­ren 221 U.S. 1 das Urteil:

Stan­dard Oil, das Fir­men­im­pe­ri­um von John D. Rocke­fel­ler, wird zer­schla­gen. An die Stel­le des Kon­glo­me­rats sol­len 34 ein­zel­ne Unter­neh­men tre­ten, die sich Kon­kur­renz machen. Rocke­fel­ler, einst dafür gefei­ert, dass sein Öl jedem Haus im Land Licht und Wär­me brach­te, war den Ame­ri­ka­nern zu mäch­tig geworden.

Mit Fall 221 U.S.1 begann in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten ein Feld­zug gegen Mono­po­lis­ten. Rocke­fel­ler, der Ziga­ret­ten­fa­bri­kant James Duke, der Stahl­un­ter­neh­mer Andrew Car­ne­gie, der Ban­ker L.P. Mor­gan – sie alle waren damals Allein­herr­scher in ihren Indus­trien. Und sie gal­ten als skru­pel­lo­se Aus­beu­ter. „Räu­ber­ba­ro­ne“ wur­den die Män­ner genannt.

Das Land bekämpft heu­te ein neu­es Mono­pol: Big Tech. End­lich muss man sagen, denn die soge­nann­ten gro­ßen vier  – Goog­le, Apple, Face­book, Ama­zon – wur­den lan­ge als Heils­brin­ger ver­klärt und schie­nen unan­tast­bar. Nun sind gleich meh­re­re Kla­gen anhän­gig, von der US – Regie­rung, den Bun­des­staa­ten und ein­zel­nen Bür­gern. Erneut geht es um den Miss­brauch von Macht. Und es ist zu hof­fen, dass auch das Urteil so aus­fal­len wird wie zu Zei­ten Rocke­fel­lers. Es geht nicht dar­um, die Markt­wirt­schaft abzu­schaf­fen. Ganz im Gegen­teil. Big Tech soll­te auf­ge­spal­ten wer­den, um ein zen­tra­les Ele­ment der Markt­wirt­schaft zu ver­tei­di­gen: den Wettbewerb.

DAKS e.V., Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN