Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Aug 24

Die „Hintermänner“ von Biontech

  • 24. August 2021

Als die Strüng­mann-Zwil­lin­ge die For­schung der spä­te­ren Bio­n­tech-Grün­der finan­zier­ten, glaub­ten sie an deren Ideen. Die ris­kan­te Inves­ti­ti­on hat das Ver­mö­gen der Mil­li­ar­dä­re stark vermehrt.

Das Geschäft mit Arz­nei­mit­teln war den ein­ei­igen Zwil­lin­gen Andre­as und Tho­mas Strüng­mann in die Wie­ge gelegt, als sie am 16. Febru­ar 1950 kurz nach­ein­an­der das Licht der Welt erblick­ten. Ihr Vater Ernst Strüng­mann, ein Augen­arzt, betrieb bereits seit 1956 sein eige­nes mit­tel­stän­di­sches Phar­ma-Unter­neh­men. Zunächst in Mühl­heim an der Ruhr, dann in Gar­misch-Par­ten­kir­chen und schließ­lich am Tegern­see. Andre­as stu­dier­te spä­ter Medi­zin, Tho­mas Betriebs­wirt­schafts­leh­re. Sie führ­ten das väter­li­che Phar­ma-Unter­neh­men gemein­sam wei­ter und ver­grö­ßer­ten es.

Dann grün­de­ten sie wei­te­re Phar­ma-Fir­men, pro­du­zier­ten erfolg­reich soge­nann­te Gene­ri­ka. Das sind Nach­ah­mer-Prä­pa­ra­te von Medi­ka­men­ten, deren Patent­schutz abge­lau­fen ist. Gene­ri­ka sind güns­ti­ger als Ori­gi­nal-Prä­pa­ra­te. Der Ver­kauf ihres Gene­ri­ka-Her­stel­lers Hexal, den die Brü­der gemein­sam in den 1980er-Jah­ren gegrün­det hat­ten, mach­te sie 2005 schließ­lich zu Milliardären.

Das hät­te ein ange­neh­mes Leben in Luxus ermög­licht. Doch Andre­as und Tho­mas Strüng­mann setz­ten sich mit den rund fünf­ein­halb Mil­li­ar­den Euro aus dem Hexal-Ver­kauf nicht zur Ruhe, son­dern ent­schie­den sich, hohe Sum­men in das jun­ge For­schungs­feld der medi­zi­ni­schen Gen­tech­nik zu inves­tie­ren. Damals ein Wag­nis, denn die Erfolgs­aus­sich­ten waren unsi­cher, die For­schungs- und Ent­wick­lungs­zei­ten lang und das The­ma Gen­tech­nik in Deutsch­land nicht gera­de popu­lär. Doch die Brü­der glaub­ten an die Tech­nik und an den Stand­ort Deutschland.

Das Paar hin­ter dem Corona-Impfstoff

Auf der Suche nach einem Krebs-Medi­ka­ment fan­den sie den Coro­na-Impf­stoff: Bio­n­tech-Grün­der Özlem Türe­ci und Ugur Sahin sind inzwi­schen Mil­li­ar­dä­re. Wie lief ihr Auf­stieg? Was treibt sie an?

Das Gebäu­de der frü­he­ren Kar­dio­lo­gie und Häma­to­lo­gie im Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum des Saar­lan­des steht längst nicht mehr. Das kah­le Hoch­haus wur­de vor Jah­ren abge­ris­sen und gerät auf dem Cam­pus lang­sam in Ver­ges­sen­heit. Bes­tens erin­nern kann man sich im Kli­ni­kum dage­gen an Özlem Türe­ci und Ugur Sahin, die in die­sem Haus Ende der 1990er-Jah­re in der Krebs­sta­ti­on arbei­te­ten. „Natür­lich habe ich die­sen Weg der bei­den nicht vor­aus­ge­se­hen“, lacht Mar­ti­na Ses­ter. Die Pro­fes­so­rin lei­tet inzwi­schen die Abtei­lung für Trans­plan­ta­ti­ons- und Infektionsimmunologie.

Bei­de sind mir aber gleich als sehr krea­ti­ve Wis­sen­schaft­ler auf­ge­fal­len. Sie bren­nen für die For­schung und sind immer sehr hart­nä­ckig gewesen.

Sol­che Sät­ze über Türe­ci und Sahin wer­den noch öfter zu hören sein. In Hom­burg wur­de aus den Arbeits­kol­le­gen Türe­ci und Sahin auch pri­vat ein Paar. „Ich hat­te mit den bei­den im Bereich von Lun­gen­krebs gemein­sa­me Pro­jek­te. Wir such­ten nach typi­schen Merk­ma­len von Tumo­ren,“ erin­nert sich Ses­ter. „Ich glau­be, die­se For­schung hier in Hom­burg hat auch gehol­fen, ihre mRNA-Metho­de zu ent­wi­ckeln, von der jetzt so viel gespro­chen wird.“ Türe­ci und Sahin waren schon damals von der Idee fas­zi­niert, dass der Kör­per mit sei­ner eige­nen Immun­ab­wehr Krebs­zel­len angreift.

Zur Jahr­tau­send­wen­de wech­sel­ten Türe­ci und Sahin in das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Mainz. Die­se Wahl war kein Zufall. Der Stand­ort gilt inter­na­tio­nal als her­aus­ra­gend im Bereich der Immu­no­lo­gie, also der kör­per­li­chen Abwehr von Krank­heits­er­re­gern. Das Kli­ni­kum hat in die­sem Bereich eine jahr­zehn­te­lan­ge Tra­di­ti­on mit zahl­rei­chen Sonderforschungsbereichen.

Auch hier erin­nern sich heu­te vie­le an die ers­ten Ein­drü­cke des For­scher­paa­res. „Sie sind mir zunächst als sehr erfolg­rei­che Ärz­te in der Tumor­kli­nik auf­ge­fal­len. Sie waren auch in der For­schung stark unter­wegs,“ sagt Ulrich Förs­ter­mann vom Kli­nik-Vor­stand. „Lei­der ist es nicht häu­fig, dass her­vor­ra­gen­de Wis­sen­schaft­ler auch mit einem ent­spre­chen­den wirt­schaft­li­chen Ver­ständ­nis unter­wegs sind. Die­se Kom­bi­na­ti­on hat­ten aber beide.“ 

DAKS e.V., Dr. O. See­berg, Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug
  • Kann Rendite Sünde sein?
  • David Ricardo: „Freihandel tut not!“ – Teil 2

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN