Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Mrz 09

Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen

  • 9. März 2023

Aktu­el­les Urteil gegen Anfech­tungs­an­sprü­che des Insol­venz­ver­wal­ters: Das Land­ge­richt Stutt­gart hat in einem Urteil die gegen einen geschä­dig­ten Anle­ger gerich­te­te Kla­ge auf Rück­zah­lung von Miet- und Kauf­preis­zah­lun­gen aus P&R Con­tai­ner-Anla­gen durch den Insol­venz­ver­wal­ter voll­um­fäng­lich abge­wie­sen (Urteil vom 02.03.2023, Az. 27 O 115/22, noch nicht rechts­kräf­tig). Der ehe­ma­li­ge P&R-Anleger kann sich freu­en, denn er muss Miet- und Kauf­preis­zah­lun­gen in Höhe von rund 12.000 Euro nicht zurück­zah­len. Hin­zu kommt die ver­brau­cher­freund­li­che Ent­schei­dung des Bun­des­ge­richts­hofs (BGH), der aktu­ell die ers­te Nicht­zu­las­sungs­be­schwer­de des Insol­venz­ver­wal­ters zurück­ge­wie­sen hat (Beschluss vom 26.01.2023, Az. IX ZR 17/22). Wir emp­feh­len Betrof­fe­nen, sich gegen Rück­for­de­rungs­an­sprü­che des Insol­venz­ver­wal­ters zur Wehr zu set­zen bzw. bereits geleis­te­te Rück­zah­lun­gen zurückzufordern.

Das Land­ge­richt Stutt­gart hat in sei­nem Urteil fest­ge­stellt, dass ein Anle­ger auf­grund der gel­ten­den Rechts­la­ge nicht ver­pflich­tet ist, die erhal­te­nen Miet- und Kauf­preis­zah­lun­gen an den Insol­venz­ver­wal­ter zurück­zu­zah­len. Das Gericht ver­neint Ansprü­che des Insol­venz­ver­wal­ters nach § 134 InsO, wonach Zah­lun­gen, die kei­nen Ent­gelt­cha­rak­ter haben, zurück­ge­for­dert wer­den kön­nen. Hin­ter­grund ist die mitt­ler­wei­le höchst­rich­ter­lich bestä­tig­te feh­len­de Unent­gelt­lich­keit des P&R Modells.

Der Miet­ver­trag des Anle­gers mit den P&R Gesell­schaf­ten ist ein gegen­sei­ti­ger Ver­trag: Der Anle­ger stell­te P&R sei­nen Con­tai­ner zur Ver­fü­gung und erhielt im Gegen­zug Miet­zah­lun­gen.  Das Gericht hat in sei­nen Aus­füh­run­gen u. a. betont, dass der gegen­sei­ti­ge Miet­ver­trag durch den vor­lie­gen­den Leis­tungs­aus­tausch voll­stän­dig erfüllt ist. Dem Insol­venz­ver­wal­ter hilft auch die Argu­men­ta­ti­on nicht wei­ter, dass die Con­tai­ner fak­tisch auf­grund des kri­mi­nel­len Schnell­ball­sys­tems bei P&R gar nicht exis­tiert haben. Dem Gericht zufol­ge han­delt es sich bei den Con­tai­nern näm­lich um eine soge­nann­te Gat­tungs­schuld, d. h. geschul­det ist der zur Ver­fü­gung gestell­te von P&R gekauf­te Con­tai­ner – auch wenn eine Viel­zahl der Con­tai­ner fak­tisch gar nicht exis­tiert haben. Das Gericht stellt sogar fest, dass der Umstand, dass es sich bei P&R um ein kri­mi­nel­les Schnee­ball­sys­tem han­del­te und die meis­ten der ver­kau­fen Con­tai­ner gar nicht exis­tiert haben, nicht zu Las­ten der oft­mals geschä­dig­ten Ver­brau­cher gehen kann und darf.

Zur Klä­rung der Fra­ge, ob von P&R-Containerkäufer Miet­zah­lun­gen und Rück­kauf­er­lö­se bis vier Jah­re vor der Insol­venz im Jahr 2018 zurück­ver­langt wer­den kön­nen, führt der P&R-Insolvenzverwalter Jaf­fé Pilot­ver­fah­ren. Nun hat der BGH erst­mals in die­sen Fäl­len ent­schie­den – zuguns­ten der geschä­dig­ten Anle­ger. Der BGH hat die ers­te Nicht­zu­las­sungs­be­schwer­de des Insol­venz­ver­wal­ters zurück­ge­wie­sen. Damit sind vor­aus­ge­gan­ge­nen Ent­schei­dun­gen des Land­ge­richts und des Ober­lan­des­ge­richts Karls­ru­he rechts­kräf­tig gewor­den. Bei­de Gerich­te hat­ten zu Guns­ten der Geschä­dig­ten geur­teilt und Anfech­tungs­an­sprü­che des P&R-Insolvenzverwalters verneint.

Aktu­ell erhal­ten P&R-Anleger erneut Post vom Insol­venz­ver­wal­ter bezüg­lich einer Ver­län­ge­rung der Hem­mungs­ver­ein­ba­run­gen, die zum Jah­res­en­de 2023 aus­lau­fen. Nach unse­rer Ein­schät­zung hat sich die Ver­län­ge­rung mit der Ent­schei­dung des BGH erledigt.

Anle­gern der insol­ven­ten Gesell­schaf­ten von P&R Con­tai­ner Direkt­in­vest­ments hel­fen wir, ihre Ver­mö­gens­wer­te zu sichern und finan­zi­el­le Schä­den zu minimieren. 

DAKS e.V., Dr. Dr. See­berg, Dr. G. Hitzges

Comments are closed.

Aktuelles

  • Rückforderung bei P & R Containern abgewiesen
  • Schadensersatz wegen Beratungsfehler – DS 139 Flugzeugfonds Dr. Peters
  • Verwertung geschlossener Fondsbeteiligungen
  • Gold läuft trotz steigender Zinsen
  • Kryptowinter
  • Wenn alle fliehen, rennt es sich ganz leicht mit der Herde
  • Aktive ETF`s
  • Rechtsschutzversicherung bei Anlagebetrug

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Gal­va­nistraße 14 | 10587 Ber­lin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2023 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Unsere Website verwendet Cookies, damit Sie die Funktionen während Ihres Besuchs optimal nutzen können. Wenn Sie in den Einstellungen Ihres Webbrowsers Cookies zugelassen haben und unsere Website weiterhin benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Ok, einverstanden!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN