Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

Anlegern drohen nach der Insolvenz Verluste – MS Conti Tansanit

Lange konnte sich der Schiffsfonds MS Conti Tansanit nicht über Wasser halten. Erst im Jahr 2011 aufgelegt, folgte schon im Sommer 2016 der Insolvenzantrag. Das reguläre Insolvenzverfahren über die Conti... read more →
  • 28. Februar 2018

Hilfe für Anleger von Gamesfonds

Neue Märkte, auf denen die Gewinne üppig sprudeln, üben auf Fondshäuser große Anziehungskraft aus. Ein Beispiel ist der Computer- und Videospielmarkt, der Millionen von jungen und älteren Spielern mit virtuellen... read more →
  • 28. Februar 2018

Folgen der Schifffondskrise: Kapitalnachschüsse

Zu optimistische Prognosen, hohe Kreditfinanzierungen, Einbruch der Charterraten: Zahlreiche Insolvenzen belegen seit Jahren die anhaltende Misere bei Schiffsfonds, die häufig hohe Verluste nach sich ziehen. Spätestens nach der Lehmann –... read more →
  • 22. Februar 2018

Prozessbetrug Deutsche Bank

Versuchter Prozessbetrug – so deutlich wie das Landgericht Heilbronn stellen Gerichte selten Straftaten von Banken in Zivilurteilen dar. Dieses Urteil ist damit der derzeitige Höhepunkt in einer bundesweiten Prozess-Serie. In... read more →
  • 30. Januar 2018

Auskunftsansprüche eines Kommanditisten gegen Treuhänder – Kein Zurückbehaltungsrecht

Nach einer Entscheidung des BGH (Urteil vom 16.12.2014 – II ZR 277/13) kann ein Anleger, der als Treugeberkommanditist im Innenverhältnis einem unmittelbaren Gesellschafter gleichgestellt ist, Auskunft über Namen und Anschriften... read more →
  • 22. Januar 2018

Richtig und vollständig informieren – Fehlerhaftigkeit des Prospekts

Wie bereits mehrfach von uns berichtet wurde wieder ein „Vermittler“, die Deutsche Bank,   dafür verantwortlich gemacht, dass der maßgebliche Beteiligungsprospekt, mit dem die Anleger für den Beitritt zum Fonds geworben... read more →
  • 22. Januar 2018

GEWONNEN: DAKS obsiegt gegen Juragent

Werte Mitglieder, nach sage und schreibe ca. 13 Monaten wurden wir in Sachen Eintragung ins Handelsregister als unmittelbare Kommanditisten PKF IV Juragent beim Amts- und Landgericht Berlin - Charlottenburg am... read more →
  • 18. Januar 2018

Gesetzliche Neuregelungen zum 1. Januar 2018

Mindestlohn von 8,84 Euro gilt ausnahmslos Ab dem 1. Januar 2018 gilt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 8,84 Euro brutto je Zeitstunde ohne jede Einschränkung. Branchenregelungen, die vorübergehend Entgelte unterhalb des gesetzlichen... read more →
  • 15. Januar 2018

OLG Köln: Käufer kann zurücktreten und Fahrzeug zurückgeben

Das Oberlandesgericht Köln beabsichtigt, eine Berufung eines Händlers im VW Abgasskandal gegen ein Urteil des Landgerichts Aachen durch einstimmigen Beschluss zurückzuweisen. Dies deshalb, weil die Berufung keine Aussicht auf Erfolg... read more →
  • 11. Januar 2018

Klageabweisung eines Insolvenzverwalters auf Rückzahlung gewinnunabhängiger Ausschüttungen (noch nicht rechtskräftig)

Das Amtsgericht Plettenberg hatte in einer Angelegenheit einer Anlegerin des Fonds Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG zu entscheiden. Die Ausgangssituation war, dass der Insolvenzverwalter über das... read more →
  • 11. Januar 2018
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 23

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}