Lange konnte sich der Schiffsfonds MS Conti Tansanit nicht über Wasser halten. Erst im Jahr 2011 aufgelegt, folgte schon im Sommer 2016 der Insolvenzantrag. Das reguläre Insolvenzverfahren über die Conti... read more →
Neue Märkte, auf denen die Gewinne üppig sprudeln, üben auf Fondshäuser große Anziehungskraft aus. Ein Beispiel ist der Computer- und Videospielmarkt, der Millionen von jungen und älteren Spielern mit virtuellen... read more →
Zu optimistische Prognosen, hohe Kreditfinanzierungen, Einbruch der Charterraten: Zahlreiche Insolvenzen belegen seit Jahren die anhaltende Misere bei Schiffsfonds, die häufig hohe Verluste nach sich ziehen. Spätestens nach der Lehmann –... read more →
Versuchter Prozessbetrug – so deutlich wie das Landgericht Heilbronn stellen Gerichte selten Straftaten von Banken in Zivilurteilen dar. Dieses Urteil ist damit der derzeitige Höhepunkt in einer bundesweiten Prozess-Serie. In... read more →
Nach einer Entscheidung des BGH (Urteil vom 16.12.2014 – II ZR 277/13) kann ein Anleger, der als Treugeberkommanditist im Innenverhältnis einem unmittelbaren Gesellschafter gleichgestellt ist, Auskunft über Namen und Anschriften... read more →
Wie bereits mehrfach von uns berichtet wurde wieder ein „Vermittler“, die Deutsche Bank, dafür verantwortlich gemacht, dass der maßgebliche Beteiligungsprospekt, mit dem die Anleger für den Beitritt zum Fonds geworben... read more →
Werte Mitglieder, nach sage und schreibe ca. 13 Monaten wurden wir in Sachen Eintragung ins Handelsregister als unmittelbare Kommanditisten PKF IV Juragent beim Amts- und Landgericht Berlin - Charlottenburg am... read more →
Mindestlohn von 8,84 Euro gilt ausnahmslos Ab dem 1. Januar 2018 gilt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 8,84 Euro brutto je Zeitstunde ohne jede Einschränkung. Branchenregelungen, die vorübergehend Entgelte unterhalb des gesetzlichen... read more →
Das Oberlandesgericht Köln beabsichtigt, eine Berufung eines Händlers im VW Abgasskandal gegen ein Urteil des Landgerichts Aachen durch einstimmigen Beschluss zurückzuweisen. Dies deshalb, weil die Berufung keine Aussicht auf Erfolg... read more →
Das Amtsgericht Plettenberg hatte in einer Angelegenheit einer Anlegerin des Fonds Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG zu entscheiden. Die Ausgangssituation war, dass der Insolvenzverwalter über das... read more →