Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werden

LogisFonds I AG (vormals Garbe Logimac AG) soll liquidiert werden LogisFonds AG Anleger sollen über die Liquidation der LogisFonds I AG (Garbe Logimac AG) zum 31.01.2017 abstimmen. Daneben fordert die... read more →
  • 30. Dezember 2016

Lebens- und Rentenversicherungen mit Problemen

Lebens- und Rentenversicherungen mit Problemen Lebens- und Rentenversicherungsverträge, die vor dem 31.12.2007 abgeschlossen wurden, können heute noch durch Widerspruch rückabgewickelt werden, … wenn keine Widerspruchsbelehrung erteilt wurde oder diese fehlerhaft... read more →
  • 30. Dezember 2016

Bild berichtet – 51 von 55 Lebensversicherungen senken 2017 die Verzinsung

Die Zinsen bei den Lebensversicherungen sacken weiter ab. Für 2017 haben fast alle Lebensversicherer die Überschussbeteiligung erneut gesenkt. Bis zu 36 % bei der schlechtesten Versicherung. Die Begründung dafür ist... read more →
  • 30. Dezember 2016

Rücknahme der Revision in der Sache „Individualbeitrag“ bei Verbraucherdarlehen.

Das Landgericht Düsseldorf hat die beklagte Bank mit Urteil vom 8. Juli 2015 (12 O 341/14, juris) auf Antrag des Klägers, eines nach § 4 UKlaG eingetragenen Verbrauchervereins, verurteilt, es... read more →
  • 23. Dezember 2016

Verhandlungstermin am 21. 2. 2017, 10.00 Uhr, in Sachen XI ZR 185/16 (BGH zum Kündigungsrecht einer Bausparkasse nach Ablauf von 10 Jahren

Die Klägerin begehrt die Feststellung des Fortbestandes eines Bausparvertrages. Mit der beklagten Bausparkasse schloss die Klägerin am 13. 9. 1978 einen Bausparvertrag über eine Bausparsumme in Höhe von 40.000 DM... read more →
  • 23. Dezember 2016

Fitnessstudios: Unzulässige AGB-Klauseln kommen oft vor!

Fitnessstudios: Unzulässige AGB-Klauseln kommen oft vor! Rechtswidrige Klauseln und Probleme bei der Kündigung: Eine Umfrage mehrerer Verbraucherzentralen zeigt nach einer Mitteilung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vom 20.12.2016, dass bei Verträgen von... read more →
  • 23. Dezember 2016

Halbwegs Versöhnliches von Magellan Container

Halbwegs Versöhnliches von Magellan Container Angenehme Nachrichten für die Zeichner der Magellan Container vom Verwalter der Magellan-Insolvenz. Aktuell gibt es ein neues Gutachten, das eine ganz andere Auffassung als das... read more →
  • 23. Dezember 2016

Immer Ärger mit Inkassoschreiben – Pflichtangaben bei Mahnschreiben: Geldbuße für Inkassounternehmen

Das Amtsgericht München hat die Geschäftsführerin eines Inkassounternehmens wegen vorsätzlichen Verstoßes gegen Vorschriften des Rechtsdienstleistungsgesetzes zu einer Geldbuße in Höhe von insgesamt 1.250 Euro verurteilt. Mahnschreiben von Inkassounternehmen müssen gesetzlich vorgeschriebene... read more →
  • 14. Dezember 2016

Hard Candy – Zahlungsaufforderung von Inkasso-Gesellschaft an Mitglieder

Für viele Hard Candy Kunden könnten die Probleme mit Hard Candy bald in eine neue Runde gehen. Seit dieser Woche verschickt eine Inkasso-Gesellschaft Zahlungsaufforderungen über Forderungen, welche die Jopp AG an... read more →
  • 13. Dezember 2016

CFB-Fonds 162: Verjährung von Schadensersatzansprüchen droht zum Ende 2016

Für betroffene Schiffsfondsanleger stellt sich oft nur noch die letzte Frage, ob sie mit Erfolg Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung beim Erwerb der Beteiligung am CFB-Fonds 162 geltend machen können. Welcher Anleger... read more →
  • 11. Dezember 2016
  • 1
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}