Das Landgericht Kempten verurteilte ein Anlagevermittlungsunternehmen wegen einer Falschberatung in Zusammenhängen einer Beteiligung an dem Schiffsfonds HSC Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG. Der gerichtlichen Entscheidung lag zugrunde, dass eine Anlegerin auf die Empfehlung ihrer Anlageberaterin die Beteiligung an dem HSC Aufbauplans VII Schiff zeichnete. Im Zuge des Gerichtsverfahrens... read more →
Mai
23
Mai
18
Ein Fall für den Papierkorb Den leidgeprüften Juragentgeschädigten bleibt wirklich Nichts erspart. Das Schreiben Schadensfall „Juragent - Schneider-Ludorff“ soll Ihnen einen existierenden Schadensersatzanspruch vermitteln: Wegen einer vereitelten rechtzeitigen Regulierung soll jetzt die Berufshaftpflicht der Anwälte zahlen. „Kompletter Unsinn“, das war der Kommentar der Versicherung. Der Hintergrund: Die Herren John E.... read more →
Mai
18
Die Staatsanwaltschaft München ermittelt wegen der Insolvenz des Container-Vermieters P&R. Ersten Erkenntnissen von Insolvenzverwalter Michael Jaffé zufolge hatte das Unternehmen aus Grünwald bei München auf dem Papier fast eine Million mehr Container an rund 54.000 Anleger verkauft als es überhaupt gab. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt nun wegen Betrugsverdachts gegen... read more →
Mai
18
In der Vergangenheit war der graue Kapitalmarkt nicht reguliert. Viele Anleger haben zum Beispiel über geschlossene Fonds oder Alternative Investments unter anderem in Immobilien, Schiffe, Regenerative Energieanlagen oder auch Container investiert. Die Mindestinvestitionssummen sind zumeist fünfstellig und die Kapitalbindung läuft über mehrere Jahre. Ein vorzeitiger Ausstieg ist in der Regel... read more →
Mai
09
Das Landgericht Köln entschied in einer Angelegenheit einer Anlegerin des Fonds HSC Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG gegen die vermittelnde Bank auf Schadensersatz für die Anlegerin. Der Fonds HSC Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG ist mit Chancen und Risiken verbunden. Chancen liegen u.a. in der Perspektive,... read more →
Mai
09
Das Landgericht Mainz gab einer Klage eines Anlegers des Fonds HSC Shipping Protect II statt. Die Ausgangssituation war, dass ein langjähriger Kunde einer Bank auf eine Vermittlung eines Bankmitarbeiters Geldanlagen tätigte, dabei u.a. auch die Zeichnung des Fonds HSC Shipping Protect II. Der vermittelnden Bank wurde vorgeworfen, dass sie die... read more →
Apr.
27
Der weltweit größte Anbieter für Direktinvestments in Frachtcontainer ist zahlungsunfähig. Die drei Gesellschaften P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH, die P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs- GmbH, sowie die P&R Container Leasing GmbH haben am 15.03 2018 am Amtsgericht München jeweils Insolvenzantrag gestellt. Auf die P&R Transport-Container GmbH trifft dies nicht... read more →
März
22
Der größte deutsche Anbieter, die P&R Transport-Container GmbH aus Grünwald bei München, betreibt das Geschäft seit dem Jahr 1975. P&R verwaltet etwa sechs Prozent des weltweiten Containerbestandes. Doch jetzt musste der Branchenriese überraschend Insolvenz anmelden. Das Modell ist denkbar einfach: P&R verkauft Container, die Investoren werden direkte Eigentümer und vermieten... read more →
März
19
„Die Frachtraten und die Preise für gebrauchte Schiffe haben sich stabilisiert“, sagte Alfred Hartmann, der Präsident des Verbandes Deutscher Reeder. Die Talsohle sei durchschritten und in zwei Jahren könnte die Branche wieder in normales Fahrwasser gelangen. „Wir sind keine Abbauindustrie wie die Kohleförderung“, sagte Hartmann. Auch in Zukunft werde es... read more →
März
08
Wenn geschlossene Fonds insolvent werden, müssen betroffene Anleger oft ihre gewinnunabhängigen Ausschüttungen nach § 172 Abs. 4 HGB zurückzahlen. Aber nicht alle: Wen es trifft, ist häufig willkürlich. Viele Insolvenzverwalter betreiben da eine gezielte Rosinenpickerei und suchen sich die zahlungskräftigsten Investoren aus. Dieses Vorgehen ist zwar nicht gerecht, aber leider... read more →