Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

BGH zeigt Fondsgesellschaften bei Rückforderungen Grenzen auf

Der zweite Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte in einer Angelegenheit eines Anlegers zu entscheiden, welcher sich gegen die Rückforderung von gewinnunabhängigen Ausschüttungen einer Schiffsfondsgesellschaft wehrte. Die Ausgangssituation war, dass eine Schiffsfondsgesellschaft... read more →
  • 11. Januar 2018

Die nächste Krise kommt bestimmt

An den Kapitalmärkten ist 2018 mit stärkeren Kursbewegungen zu rechnen als im sehr schwankungsarmen Jahr 2017: Unruhepotenzial bieten unter anderem ein mögliches Überschießen der Inflation, geopolitische Faktoren wie eine mögliche... read more →
  • 18. Dezember 2017

Märkte von morgen

Auch wenn Nachrichten zu Kryptowährungen aktuell große Aufmerksamkeit genießen: Solange der rechtliche Rahmen in Deutschland fehlt und die Kursschwankungen so hoch liegen wie zuletzt, sind zum Beispiel Bitcoins aus unserer... read more →
  • 18. Dezember 2017

2018 Konjunktur: Volle Kraft voraus!

Die Weltkonjunktur befindet sich in einem robusten und global synchron verlaufenden Aufschwung, der sich 2018 fortsetzen sollte. Gestützt wird dieser durch einen spürbaren Anstieg des Welthandels und steigende Investitionstätigkeiten der... read more →
  • 18. Dezember 2017

BGH bezieht das Agio in die 15 % Grenze für Offenlegung der Provisionen mit ein

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein für Fondsvermittler wichtiges Urteil gefällt: Berater müssen bei der Berechnung der Vertriebsprovisionen auch das Agio berücksichtigen. Das ist insofern wichtig, als dass sie bei einer Vergütung... read more →
  • 18. Dezember 2017

The Gherkin

Die rund 9.000 Anleger des Immobilienfonds IVG EuroSelect 14 mit der berühmten Londoner Büroimmobilie "The Gherkin" ("Die Gurke") können nur noch mit einer Restauszahlung von ca. 0,5% rechnen. Das ergibt... read more →
  • 4. Dezember 2017

Verjährung droht zum 31.12.

Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt nach § 195 des Bürgerlichen Gesetzbuches nur noch 3 Jahre. Doch beginnt sie erst am Schluss des Jahres, in dem der Anspruchsinhaber davon wusste oder hätte... read more →
  • 4. Dezember 2017

Ausschüttungen bei Schifffonds als zinslose Darlehen deklariert – Keine Rückzahlung

Bei den Anlegern taucht immer wieder auch die Frage auf, ob Schifffondsgesellschaften von ihren Anlegern gezahlte Ausschüttungen zurückverlangen können. Die Schifffondsgesellschaften berufen sich in diesem Zusammenhang meist darauf, dass die... read more →
  • 30. November 2017

Kick – Back Rechtsprechung

Die Sparkasse Bamberg muss einem Kunden 214.700,00 Euro Schadensersatz zuzüglich Zinsen zahlen (Oberlandesgericht Bamberg, 3 U 140/14, nicht rechtskräftig). Der Kunde hatte in geschlossene Fonds investiert. Die Bank hatte ihn... read more →
  • 30. November 2017

Absolute Verjährung droht PatentPortfolio I

Im der zweiten Jahreshälfte 2007 emittierte der geschlossene Fonds "Dritte Patentportfolio Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG" (kurz: PatentPortfolio I). Der Fonds sollte Patente bewerten, erwerben, weiterentwickeln und vermarkten/verkaufen. Die tagesgenaue... read more →
  • 21. November 2017
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 23

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}