Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

Merck-Finck-Mutterkonzern gibt sich neuen Namen

Neuer Name, neues "Design". KBL European Private Bankers hat sich in Quintet Private Bank umbenannt. Auch für die deutsche Tochter Merck Finck ändert sich etwas. Die europaweit tätige Privatbankengruppe KBL... read more →
  • 29. Januar 2020

Misere bei den Schifffonds ungebrochen

Leider können wir noch keine Entwarnung auf dem Schiffsmarkt vermitteln. Zu optimistische Prognosen, hohe Kreditfinanzierungen, Einbruch der Charterraten: Zahlreiche Insolvenzen belegen seit Jahren die anhaltende Misere bei Schiffsfonds, die häufig... read more →
  • 18. Dezember 2019

Süddeutsche Aktienbank zu Schadensersatz verurteilt

Die zwischenzeitlich in Insolvenz befindliche Süddeutsche Aktienbank hatte Kunden durch fragwürdige und hochspekulative Optionsgeschäfte in den Ruin getrieben. Klagen gegen die Bank waren erfolgreich, wirtschaftlich wegen eingetretener Insolvenz indes wertlos.... read more →
  • 12. Dezember 2019

Online-Banking wird nervig

Eigentlich sollen fürs Online–Banking einheitliche Regeln gelten, aber jede Bank macht, was sie will. Der Grund für den Unmut der Kunden hat einen sperrigen Namen: Zweite europäische Zahlungsdienstrichtlinie heißt die... read more →
  • 11. Dezember 2019

DVAG und DWS – Aus für den Flexpension

Die DVAG und der Anbieter DWS stellen Ihren Garan­tiefonds Flexpension ein, den viele Sparer als Garan­tiebaustein in Ihren fonds­gebundenen Renten­versicherungen gezeichnet hatten. Die Gesell­schaft löst die Fonds auf, weil sie... read more →
  • 12. November 2019

P & R – Verwertung der Containerflotte verläuft planmäßig

In den Insolvenzverfahren über das Vermögen der deutschen P&R Containervertriebsgesellschaften wurde ein weiterer ganz wesentlicher Meilenstein erreicht: Die Insolvenzverwalter haben mit Zustimmung der jeweiligen Gläubigerausschüsse die von den Gläubigern bereits... read more →
  • 24. Oktober 2019

Einstellung des Geschäftsbetriebes bei PIM Gold

Bei PIM Gold, nach eigenen Angaben einem der führenden Anbieter für Goldinvestments in Form von Goldbarren oder in Form von Goldsparplänen in Deutschland, vermisst diversen Medienberichten zufolge die Staatsanwaltschaft inzwischen... read more →
  • 14. Oktober 2019

Musterfeststellungsklage – Segen oder Fluch?

Aktuell schaut die Welt nach Braunschweig: Das neue Instrument der Musterfeststellungsklage entscheidet gleich im Härtetest darüber, ob VW – Kunden im Dieselskandal Anspruch auf Entschädigung haben. Es klagen Verbraucherschutzverbände für... read more →
  • 30. September 2019

Spanien kürzte rückwirkend die Solarsubventionen – SolEs 22

Grund für diese katastrophale Entwicklung In den Solarwerten gab es in den letzten 10 Jahren sehr starke Schwankungen. Der Grund dafür ist, dass die Solarenergie nach wie vor am Tropf... read more →
  • 24. September 2019

Rückforderung von Ausschüttungen

Nicht jedem Fonds ist wirtschaftlicher Erfolg vergönnt. Befindet sich eine Fondsgesellschaft in einer finanziellen Schieflage, wird meist eine Sanierung beschlossen oder es kann auch zu einer Insolvenzanmeldung kommen. Doch damit... read more →
  • 16. September 2019
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 23

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}