Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

Geeignetheitserklärung ersetzt das Beratungsprotokoll

Ein Paradigmenwechsel in der Konzeption und beim Vertrieb von Produkten durch die Finanzmarktrichtlinie MiFID II, dessen Kernvorgabe es ist, bereits bei der Produktentwicklung den Zielmarkt zu bestimmen ist. Produkthersteller müssen... read more →
  • 22. Mai 2019

Schutz für Fondsanleger e.V.

Wir informieren: Parforceritt durch die Fondslandschaft – BFO Eichler & Höhm wollen wieder Kasse machen.... Und wieder sollen Juragentgeschädigte zur Kasse gebeten werden. In der Anlage finden Sie den aktuellen... read more →
  • 21. Mai 2019

P & R Vergleichsvorschlag positiv aufgenommen

In den Insolvenzverfahren gegen die deutschen P & R Gesellschaften haben die Gläubiger mehrheitlich Zustimmung zu dem Vergleichsvorschlag signalisiert. Der Insolvenzverwalter erhielt innerhalb kürzester Zeit mehr als 30.000 Zustimmungen inclusive... read more →
  • 21. Mai 2019

Aktuelle Pressemitteilung P & R

Bereits 110 Mio. Euro für Gläubiger gesichert, weitere 150 Mio. Euro im laufenden Jahr zu erwarten. Erste Abschlagsverteilung für 2020 geplant - Voraussetzung ist rechtssichere Feststellung der Forderungen. 54.000 Gläubiger... read more →
  • 6. Mai 2019

P & R – Verwertungskonzept

Mit Eröffnung der Insolvenzverfahren für die deutschen P&R Container-Verwaltungsgesellschaften (Beschluss des Amtsgerichts München vom 24. Juli 2018) wurden die Rechtsanwälte Dr. Michael Jaffé und Dr. Philip Heinke (beide Kanzlei JAFFÉ... read more →
  • 6. Mai 2019

Juristischer Ablauf der „Sammelklage“

Die Klage wird definiert als das Ersuchen von Rechtschutz. Sie ist im Zivilprozess die Verfahrenseinleitung, also der Antrag auf gerichtliche Entscheidung, durch den Kläger gegen den Beklagten. Es gibt drei... read more →
  • 30. April 2019

Musterfeststellungsklagen

Das Jahr 2018 hat für eine Erweiterung im Rechtssystem in Deutschland gesorgt: der gemeinsamen Klage von vielen Betroffenen, der so genannten Musterfeststellungsklage (auch laienhaft Sammelklage bzw. Musterklage). Entwickelt wurde dieses... read more →
  • 30. April 2019

Steuerliche Beurteilung bei Vergleichszahlungen

Im Rahmen eines Vergleichs vor dem Landgericht Essen sollte eine Mandantin wegen fehlerhafter Anlageberatung bezüglich eines geschlossenen Schiffsfonds eine Zahlung in Höhe von 4.000 Euro erhalten. Jedoch zahlte das betroffene... read more →
  • 23. April 2019

Betrugsskandal: Unregelmäßigkeiten bei Piccor AG

Heute bangen bis zu 2.500 Anleger um ihr Geld. Konten sind eingefroren, in der Schweiz steht die Piccor AG auf der schwarzen Liste der Finanzaufsicht Finma. In Berlin ermittelt die... read more →
  • 3. April 2019

Pleite bei geschlossenen Fonds, jetzt kommt die Rückforderung der Ausschüttungen

Zahlreiche unserer Mitglieder haben in  Immobilienfonds (u.a. Hollandfonds), Schiffsbeteiligungen (MS „Cape Scott“, „MCE Sternenflotte“ und viele Andere) investiert und mussten in den vergangenen Jahren hohe Abschreibungen auf ihre Fondsbeteiligungen hinnehmen,... read more →
  • 28. März 2019
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 23

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}