Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

Der „DAKS“ in 20 Jahren…

Der deutsche Leitindex Dax feiert in diesem Monat seinen 30. Geburtstag. Die Entwicklung: jährliche Rendite von 8,5 Prozent und Kurs-Verzwölffachung! Heißt: Wer langfristig investiert hat, steht auf der Gewinnerseite. Doch... read more →
  • 10. Juli 2018

Thema Verjährung

Allgemein: §§ 194 – 218 BGB und §§ 78 – 79b StGB Zeitlicher Ablauf der Durchsetzbarkeit eines Anspruchs: Ein verjährter Anspruch besteht weiterhin, er ist nur nicht mehr durchsetzbar und... read more →
  • 6. Juli 2018

Verjährungsfristen

Allgemein: §§ 194 – 218 BGB Als regelmäßige Verjährungsfrist wird die Verjährungsfrist bezeichnet, nach der alle Ansprüche verjähren, die keiner besonderen Verjährungsfrist unterliegen. Sie beträgt gemäß § 199 BGB drei Jahre.... read more →
  • 6. Juli 2018

DVAG vom LG Frankfurt verurteilt

Das Landgericht Frankfurt verurteilt die Deutsche Vermögensberatung AG zur Zahlung der Anlagesumme sowie fast vollumfänglich zur Zahlung der Verzugszinsen, des Zinsausfallschadens sowie der Anwalts- und Gerichtskosten. Der Anleger aus dem... read more →
  • 4. Juli 2018

Anleger sind nicht schutzlos

Ausgangspunkt nahezu sämtlicher streitgegenständlichen Kapitalanlagen sind die von den Beratern zugesicherten Ausschüttungen, die sich in der Regel nicht prospektgemäß entwickelt haben. Auf Seiten der mehrheitlich unerfahrenen Kleinanleger sind entweder schon... read more →
  • 4. Juli 2018

Alpha Patentfonds in Liquidation

Das Geschäftsmodell Die Alpha Patentfonds 1, 2 und 3 wurden in den Jahren 2006 bis 2009 vertrieben. Gemäß der Konzeption dieser Fonds wurde das Kapital der Fondsgesellschaften in Form von Genussrechten in... read more →
  • 2. Juli 2018

P & R – Veränderungen in 2017

Das Organigramm des P&R-Firmennetzwerks um Heinz Roth ist weit komplexer als es auf den ersten Blick erscheint. Interessenskonflikte wie bei der Containermanagementgesellschaft Blue Sky wurden verschwiegen und bei einer genaueren... read more →
  • 13. Juni 2018

HCI DEEP SEA EXPLORER – zur Erinnerung

Das Oberlandesgericht Köln wies in seinem Beschluss darauf hin, dass die zulässige Berufung durch die Sparkasse KölnBonn nach dem gegebenen Sachstand offensichtlich keine Aussicht auf Erfolg hat. Im Jahr 2008... read more →
  • 4. Juni 2018

Prospekt unvollständig – POC

Die Prospekte klären die Anleger nach Ansicht des Landgerichts Berlin nicht hinreichend über die personellen und kapitalmäßigen Verflechtungen zwischen Frau Monika Galba und der kanadischen Muttergesellschaft der Fondsgruppe, der Conserve... read more →
  • 4. Juni 2018

Bank zur Rückabwicklung vom LG Mainz verurteilt

Das Landgericht Mainz gab einer Klage eines Anlegers des Fonds HSC Shipping Protect II statt. Die Ausgangssituation war, dass ein langjähriger Kunde einer Bank auf eine Vermittlung eines Bankmitarbeiters Geldanlagen... read more →
  • 23. Mai 2018
  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 23

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}