Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

Targobank verhindert durch Anerkenntnis eine Verurteilung

Nachdem die Targobank in der mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Düsseldorf (10 O 141/15) zugestanden hatte, dass die Bank bei Zeichnung des Fonds im Jahre 2006 den Anleger nicht über... read more →
  • 14. August 2017

OLG Köln verurteilte die Sparkasse Köln Bonn zur Rückabwicklung der Beteiligung an einem Schiffsfonds.

Die Vorgeschichte: Die Eheleute aus Erftstadt hatten 2006 bei einem Anlageberater der Sparkasse KölnBonn eine Beteiligung in Höhe von jeweils 18.000 € zzgl. Agio am Schifffonds MS „Santa-B Schiffe“ unterzeichnet.... read more →
  • 14. August 2017

Magellan-Anleger erhalten Geld…

Magellan-Anleger erhalten Geld 21.07.2017 Anleger stimmten mehrheitlich dem Containerverkauf zu. Der Verkauf des Containerportfolios aus der Magellan-Insolvenz an Buss fand die Zustimmung der Anleger. 160 Millionen Euro wird Buss dafür... read more →
  • 27. Juli 2017

HCI Shipping Select XVII

HCI Shipping Select XVII Landgericht Magdeburg verurteilt Sparkasse zur Rückabwicklung wegen nicht offen gelegter Provisionen. Das Landgericht Magdeburg entschied in einer Angelegenheit von Anlegern des Schiffsfonds HCI Shipping Select XVII... read more →
  • 28. Juni 2017

EURO GRUNDINVEST AG hat Insolvenz angemeldet

EURO GRUNDINVEST AG hat Insolvenz angemeldet Am 4. Mai 2017 um 12.00 Uhr wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der EURO GRUNDINVEST AG (EGI) wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet (1507... read more →
  • 20. Juni 2017

MDM Group AG auf der Warnliste

MDM Group AG auf der Warnliste Wie das Verbrauchermagazin „FINANZtest“ (Stiftung Warentest) am 03.04.2017 vermeldet hat, wurde das Angebot der MDM Group AG (Meggen/Schweiz) über die Zeichnung von Nachrangdarlehen an... read more →
  • 14. Juni 2017

Reederei Rickmers stellt Insolvenzantrag

Reederei Rickmers stellt Insolvenzantrag   Am Donnerstag, 01. Juni 2017 stellte die Hamburger Reederei Rickmers einen Insolvenszantrag. Nachdem die HSH Nordbank am Vortag dem Sanierungskonzept widersprach, war dieser Schritt notwendig... read more →
  • 8. Juni 2017

Neues BGH Urteil: Bank hat ab Zugang des Widerrufs keine Ansprüche mehr auf Zinsen und Tilgung

Neues BGH Urteil: Bank hat ab Zugang des Widerrufs keine Ansprüche mehr auf Zinsen und Tilgung Darlehensnehmer, die den Widerruf ihres vor Jahren abgeschlossenen Immobilien - Darlehens erklärt hatten, stellte... read more →
  • 23. Mai 2017

Steilvorlage für Anleger: Beschluss des OLG München zur Prospekthaftung Kapitalanleger Musterverfahren zu VIP 3

Steilvorlage für Anleger: Beschluss des OLG München zur Prospekthaftung Kapitalanleger Musterverfahren zu VIP 3 Mit einer Musterentscheidung vom 09.05.2017 hat das Oberlandesgericht München ein aus unserer Sicht absurdes Prozesschaos beendet... read more →
  • 15. Mai 2017

Bundesgerichtshof entscheidet über Kontogebühr bei Gewährung eines Bauspardarlehens

Bundesgerichtshof entscheidet über Kontogebühr bei Gewährung eines Bauspardarlehen   Urteil vom 9. Mai 2017 - XI ZR 308/15 Niedrige Zinsen bedrohen das Geschäftsmodell der Bausparkassen. Deshalb versuchen einige Gebühren für... read more →
  • 11. Mai 2017
  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 23

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}