Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

Schadensersatz wegen mangelnder Risikoaufklärung

Das Landgericht Kempten verurteilte ein Anlagevermittlungsunternehmen wegen einer Falschberatung in Zusammenhängen einer Beteiligung an dem Schiffsfonds HSC Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG. Der gerichtlichen Entscheidung lag zugrunde, dass... read more →
  • 23. Mai 2018

Schutz für Fondsanleger – Neues Täuschungsmanöver

Ein Fall für den Papierkorb Den leidgeprüften Juragentgeschädigten bleibt wirklich Nichts erspart. Das Schreiben Schadensfall „Juragent - Schneider-Ludorff“ soll Ihnen einen existierenden Schadensersatzanspruch vermitteln: Wegen einer vereitelten rechtzeitigen Regulierung soll... read more →
  • 18. Mai 2018

Verkaufszahlen frisiert – P & R wird zu einem Fall für die Staatsanwaltschaft

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt wegen der Insolvenz des Container-Vermieters P&R. Ersten Erkenntnissen von Insolvenzverwalter Michael Jaffé zufolge hatte das Unternehmen aus Grünwald bei München auf dem Papier fast eine Million... read more →
  • 18. Mai 2018

Hohe Renditen = Hohes Risiko: Grauer Kapitalmarkt

In der Vergangenheit war der graue Kapitalmarkt nicht reguliert. Viele Anleger haben zum Beispiel über geschlossene Fonds oder Alternative Investments unter anderem in Immobilien, Schiffe, Regenerative Energieanlagen oder auch Container... read more →
  • 18. Mai 2018

Falschberatung – Schadensersatz

Das Landgericht Köln entschied in einer Angelegenheit einer Anlegerin des Fonds HSC Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG gegen die vermittelnde Bank auf Schadensersatz für die Anlegerin. Der Fonds... read more →
  • 9. Mai 2018

Kick – Back Rechtsprechung

Das Landgericht Mainz gab einer Klage eines Anlegers des Fonds HSC Shipping Protect II statt. Die Ausgangssituation war, dass ein langjähriger Kunde einer Bank auf eine Vermittlung eines Bankmitarbeiters Geldanlagen... read more →
  • 9. Mai 2018

Totalverlust P & R

Der weltweit größte Anbieter für Direktinvestments in Frachtcontainer ist zahlungsunfähig. Die drei Gesellschaften P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH, die P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs- GmbH, sowie die P&R Container... read more →
  • 27. April 2018

P & R Insolvenz

Der größte deutsche Anbieter, die P&R Transport-Container GmbH aus Grünwald bei München, betreibt das Geschäft seit dem Jahr 1975. P&R verwaltet etwa sechs Prozent des weltweiten Containerbestandes. Doch jetzt musste... read more →
  • 22. März 2018

Verband Deutscher Reeder (VDR) sieht die Talsohle durchschritten

„Die Frachtraten und die Preise für gebrauchte Schiffe haben sich stabilisiert“, sagte Alfred Hartmann, der Präsident des Verbandes Deutscher Reeder. Die Talsohle sei durchschritten und in zwei Jahren könnte die... read more →
  • 19. März 2018

Fondspleite – Insolvenzverwalter suchen sich die zahlungskräftigsten Investoren aus

Wenn geschlossene Fonds insolvent werden, müssen betroffene Anleger oft ihre gewinnunabhängigen Ausschüttungen nach § 172 Abs. 4 HGB zurückzahlen. Aber nicht alle: Wen es trifft, ist häufig willkürlich. Viele Insolvenzverwalter... read more →
  • 8. März 2018
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 23

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}