Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V. Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • MITGLIEDSCHAFT
  • LEISTUNGEN
  • SERVICE
    • Vereinssatzung
    • Vereinbarung Kunden- und Quellenschutz
    • Geschlossene Fonds
    • Rechtsanwaltskosten bei Anlageverlusten
  • FONDSVERKAUF
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

Neue Entwicklungen bei den POC-Fonds!

Neue Entwicklungen bei den POC-Fonds! Es gibt wesentliche Änderungen bei den POC-Fonds. Wie Verbraucherschützer berichten, ist seit Januar 2017 die Geschäftsführerin Monika Galba zwar nominell noch als Geschäftsführerin im Amt,... read more →
  • 30. Januar 2017

KTG Agrar: Hoffnung für die Anleger

Für die Gläubiger/Anleger der KTG Agrar SE sollte es neue Hoffnung geben. Nach einem aktuellen Bericht der Wirtschaftswoche könnte das Agrarunternehmen schon im Februar 2015 zahlungsunfähig gewesen sein. „Dann wäre... read more →
  • 30. Januar 2017

Lloyd Flottenfonds XI: Die Charterraten sind im Keller – Anlegern drohen Verluste

Lloyd Flottenfonds XI: Die Charterraten sind im Keller – Anlegern drohen Verluste Die beiden Fondsschiffe MS Barbados und MS Bonaire aus dem Lloyd Flottenfonds XI (LF 88) waren bei Auflage... read more →
  • 22. Januar 2017

Widerspruch beim Lebensversicherungsvertrag wird durch Lebensversicherer nicht anerkannt – was tun?

Widerspruch beim Lebensversicherungsvertrag wird durch Lebensversicherer nicht anerkannt – was tun? Versicherungsverträge, die im Zeitraum von 1995 bis 2007 geschlossen wurden, enthalten oft eine fehlerhafte Widerspruchsbelehrung, die auch als Widerrufsbelehrung... read more →
  • 22. Januar 2017

Schiffsfonds der MS JPO Tucana von HCI Capital

Schiffsfonds der MS JPO Tucana von HCI Capital Anleger des Schiffsfonds MS JPO Tucana drohen erhebliche Verluste bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage. Die Schiffsgesellschaft ist insolvent. Das Amtsgericht Lüneburg... read more →
  • 9. Januar 2017

Schiffsfonds Atlantic MS Hammonia Pescara

Schiffsfonds Atlantic MS Hammonia Pescara. Das AG Hamburg eröffnete am 22. 12. 2016, das reguläre Insolvenzverfahren über die MS Hammonia Pescara Schiffahrts GmbH & Co. KG (Az.: 67g IN 480/16).... read more →
  • 9. Januar 2017

Quo Vadis Schiffsfonds 2017

Quo Vadis Schiffsfonds 2017 Wie wird sich das Anlegerjahr 2017 bei den Schiffsfonds entwickeln. Ein Ausblick vom Mitherausgeber des Praxishandbuchs Schiffsfonds im De Gruyter Verlag. Mehrere hundert Schiffsfonds und einige... read more →
  • 6. Januar 2017

Verbesserungen für Arbeitnehmer und Rentner in 2017

Verbesserungen für Arbeitnehmer und Rentner Zum 01.01.2017 gibt es gleich mehrere Verbesserungen für Arbeitnehmer und Rentner. Der gesetzliche Mindestlohn wird von 8,50 Euro auf 8,84 Euro brutto je Zeitstunde erhöht,... read more →
  • 4. Januar 2017

Endlich – Kündigung von Bausparverträgen – BGH entscheidet im Februar

Endlich - Kündigung von Bausparverträgen – BGH entscheidet im Februar Oft haben Bausparkassen in der Bundesrepublik in den vergangenen Monaten zuteilungsreife aber noch nicht voll angesparte Bausparverträge gekündigt. Rechtlich ist dieses... read more →
  • 2. Januar 2017

Schiffsfonds, für viele Anleger ein wirtschaftliches Desaster! Rückforderung von gezahlten Ausschüttungen bei Schifffonds

Schiffsfonds, für viele Anleger ein wirtschaftliches Desaster! Seit 2008 beherrschen den Schiffsmarkt zahlreiche Mitteilungen über die Insolvenz von Schifffonds. In diesem Zusammenhang kam immer wieder auch die Frage auf, ob... read more →
  • 2. Januar 2017
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

Aktuelles

  • Kleinanleger wie Millionäre investieren?
  • Wirecard – KapMug startet
  • Fehlerhafte Widerrufsbelehrung – Rückabwicklung
  • Sparkassenzertifikate – Kunden haben wenig davon
  • Thrasio-Investment – Totalverlust droht durch bankvermittelte Zertifikate
  • Vorabsteuer auf Fonds – Der Gesetzgeber ist erfinderisch
  • Intransparenz von Anlagebedingungen einer Fondsverwaltung
  • Mercedes wird neu verhandelt wegen Thermofenster

Archiv

Deut­scher Anle­ger- & Kom­man­di­tis­ten­schutz e.V.
Dernburgstraße 4, 14057 Berlin
AG Berlin-Charlottenburg, VR 33762B

Tel.: +49 30 63968544 | Fax: +49 30 85615462
E-Mail: office@daks-ev.de | www.daks-ev.de

© Copyright 2025 Deutscher Anleger- & Kommanditistenschutz e.V.
  • Vereinssatzung
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}